User Online: 2 |
Timeout: 02:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.06.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Landesgartenschau
in
Bad
Essen
Überschrift:
Sommerfest mit Wulff und Alsmann
Zwischenüberschrift:
Großes Kinderprogramm – Drei-Gänge-Menü zu gewinnen
Artikel:
Originaltext:
BAD
ESSEN.
Sommerfest
mit
Promifaktor:
Am
Samstag,
12.
Juni,
werden
sich
die
beiden
Standorte
der
Landesgartenschau
(Solepark
und
Schloss
Ippenburg)
in
Landschaften
für
die
ganze
Familie
verwandeln.
Auf
der
Ippenburg
werden
am
Nachmittag
Landesgartenschau-
Schirmherr
Christian
Wulff
und
Musiker
Götz
Alsmann
erwartet.
Die
Besucher
dürfen
sich
auf
ein
buntes
Programm
freuen.
Rund
um
das
Schloss
gibt
es
für
die
kleinen
Gartenschaubesucher
zusätzlich
zur
Wasserlandschaft
einiges
zu
entdecken.
Den
ganzen
Tag
über
gibt
es
auf
der
Reitwies
ein
Kinderprogramm
mit
Kalle
Knirps,
Kinderschminken,
Glücksrad
und
Ponyreiten.
Die
Luftballonkünstler
Cordula
und
Rüdiger
Paulsen
werden
von
13
bis
17
Uhr
vor
Ort
sein.
Von
12
bis
14
Uhr
kocht
der
Bad
Iburger
Spitzenkoch
Holger
Bäumker
in
der
Gartenküche.
Drei
Leser
(jeweils
mit
Begleitung)
können
mit
etwas
Glück
in
den
Genuss
des
von
Bäumker
zubereiteten
Drei-
Gänge-
Menüs
kommen
(siehe
Ende
des
Textes)
.
Im
NDR-
Garten
führt
ab
14.30
Uhr
die
Moderatorin
Martina
Gilica
durch
ein
Showprogramm,
das
vom
Rex-
Richter-
Quintett
musikalisch
unterstützt
wird.
Um
16.15
Uhr
besucht
Niedersachsens
Ministerpräsident
(und
vielleicht
der
künftige
Bundespräsident)
Christian
Wulff
mit
seiner
Gattin
die
Landesgartenschau.
Nach
einem
Grußwort
werden
die
Wulffs
die
Gärten
besichtigen.
Als
weiterer
Ehrengast
wird
Entertainer
Götz
Alsmann
erwartet,
der
unter
anderem
über
den
nach
seinen
Ideen
entworfenen
Garten
„
Sehnsucht
nach
Pawlowsk″
sprechen
wird.
Im
Solepark
können
Kinder
zum
Beispiel
den
ganzen
Tag
am
Forum
Natur
unter
Anleitung
töpfern
und
kleine
Kunstwerke
herstellen.
Von
15
bis
17
Uhr
können
die
Kleinen
auf
der
Himmelsterrasse
Schuhe
bepflanzen.
Nun
noch
zu
unserem
Gewinnspiel
in
Zusammenarbeit
mit
der
Landesgartenschau:
Drei
Leser
(jeweils
mit
Begleitung)
können
den
von
Holger
Bäumker
zubereiteten
Gaumenschmaus
gewinnen.
Neben
diesem
Drei-
Gänge-
Menü
erhalten
die
Sieger
auch
jeweils
eine
Tageskarte
für
das
Gartenschaugelände.
Sie
können
per
Telefon
oder
per
SMS
teilnehmen:
Rufen
Sie
uns
unter
der
Nummer
01
37/
8
08
40
03
80
(0,
50
Euro/
Anruf
aus
dem
Festnetz
der
Deutschen
Telekom)
an
und
hinterlassen
Sie
Name,
Adresse,
Telefonnummer
und
das
Stichwort
Festmenue.
Oder
senden
Sie
uns
eine
SMS
mit
der
Kennung
mobil
win
festmenue
(bitte
nicht
festmenü)
an
die
Kurzwahlnummer
5
20
20
(0,
49
Euro/
SMS
inklusive
0,
12
Euro
VF-
D2-
Anteil)
.
Hinter
der
Kennung
fügen
Sie
ein
Leerzeichen
und
Ihre
Anschrift
ein
(Beispiel:
mobil
win
festmenue
max
muster
musterstr...)
.
Teilnahmeschluss
ist
am
Donnerstag,
10.
Juni,
15
Uhr.
Die
Gewinner
werden
benachrichtigt.
Mitarbeiter
des
Medienhauses
und
deren
Angehörige
dürfen
nicht
teilnehmen.
Der
Rechtsweg
ist
ausgeschlossen.
Internet:
www.neue-
oz.de/
laga/
oder
www.landesgartenschau-
badessen.de
Bildtext:
„
Sehnsucht
nach
Pawlowsk″:
So
sieht
der
nach
den
Ideen
von
Götz
Alsmann
entworfene
Garten
aus.
Foto:
Landesgartenschau