User Online: 2 |
Timeout: 00:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.10.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Tierisch was zu lachen im Zoo
Zwischenüberschrift:
Zwei Abende mit bekannten Komikern / An diesem Wochenende Mittelalter-Spektakel
Artikel:
Originaltext:
Im
Zoo
ist
derzeit
richtig
was
los:
Zum
zweiten
Mal
leuchten
bei
den
„
Zoo
Lights″
ab
Einbruch
der
Dämmerung
über
650
teils
überlebensgroße
Tierfiguren
an
den
Wegen.
Am
Wochenende
hatten
Besucher
zudem
tierisch
etwas
zu
lachen
–
bei
den
„
Comedy
Nights″.
Osnabrück
Wer
kennt
sie
nicht,
die
Melodie
des
Affenkönigs
King
Louie
aus
dem
„
Dschungelbuch″-
Film?
Mit
ihr
wurde
die
Premiere
der
„
Comedy
Nights″
(englisch
für
„
Komiker-
Nächte″)
auf
der
Bühne
vor
dem
Affentempel
eröffnet.
Die
Besucher
nahmen
Platz
auf
den
Bänken,
staunten
zunächst
über
die
beeindruckende
Kulisse
zwischen
Gibbons
und
hohen
Bäumen,
in
denen
blau
beleuchtete
Seepferchen-
Figuren
hingen,
schmunzelten
dann
immer
mehr
und
hielten
sich
alsbald
die
Bäuche
vor
Lachen.
Stephan
Rodefeld
aus
Melle,
Komiker,
Sänger,
Moderator
und
ehemaliger
Steinbildhauer,
führte
mal
zwitschernd
wie
ein
Vogel,
mal
Ukulele
spielend
durch
das
bunte
Programm.
Nachdem
er
die
Bühne
vorgewärmt
hatte,
erntete
Salim
vom
Duo
„
Klirr
deluxe″
mit
seiner
Mischung
aus
Comedy
und
Artistik
großen
Applaus.
Auf
Flaschen
balancieren,
Feuer
schlucken
und
spucken,
Zaubertricks
–
all
das
präsentierte
er
am
Freitag
ohne
seinen
angestammten
Show-
Partner
Ron,
der
aufgrund
eines
Kreuzbandrisses
verhindert
war.
Erasmus
Stein,
TV-
bekannt
aus
dem
„
Quatsch
Comedy
Club″,
„
Night
Wash″
oder
von
Auftritten
auf
dem
Kreuzfahrtschiff
Aida,
hatte
Freude
daran,
das
Publikum
einzubeziehen.
So
fand
sich
der
sechsjährige
Ben
plötzlich
überrascht
im
Rampenlicht
–
und
Zuschauerin
Anke
zeitweise
ohne
Ehering.
„
Ich
wollte
immer
mal
gerne
in
Las
Vegas
auftreten.
Aber
Tiger
sind
ja
auch
hier
ganz
nah″,
meinte
Erasmus
Stein,
während
im
Rücken
des
Publikums
die
beiden
gestreiften
Raubkatzen
im
Tigertempelgarten
umherschlichen.
Anschließend
nahm
Serhat
Dogan,
Comedian
mit
türkischen
Wurzeln,
des
Deutschen
Angewohnheiten
und
Traditionen
aufs
Korn.
Am
Folgeabend
konnte
gleich
weitergelacht
werden.
Die
Comedians
Michael
Steinke,
Oli
Materlik,
Peter
Löhmann
und
Philipp
Dammer
sorgten
am
Samstag
für
Stimmung
am
Affentempel.
Nach
den
Spaßmachern
laufen
an
diesem
Wochenende
Ritter,
Burgfräuleins
und
Spielleute
durch
den
Zoo.
„
Das
mittelalterliche
Spectaculum
hat
eine
große
Fan-
Gemeinde.
Wenn
das
Wetter
so
gut
mitspielt
wie
bisher,
erwarten
wir
jede
Menge
Besucher″,
sagt
Lisa
Josef,
Pressesprecherin
des
Zoos
Osnabrück.
Mit
den
bisherigen
Besucherzahlen
bei
den
„
Zoo
Lights″
(englisch
für
„
beleuchteter
Zoo″)
mit
ihren
wechselnden
Sonderveranstaltungen
zeigt
sich
Lisa
Josef
zufrieden.
So
stöberten
allein
am
vorvergangenen
Wochenende
mehr
als
12
000
Gäste
zwischen
Elefant
und
Erdmännchen
über
einen
Kunsthandwerkermarkt.
Die
„
Zoo
Lights″
leuchten
noch
bis
zum
11.
November
jeden
Abend
ab
18.30
Uhr.
Auch
die
neue
nordamerikanische
Tierwelt
„
Manitoba″
ist
als
„
Magic
Forest″
(englisch
für
„
Zauberwald″)
zauberhaft
illuminiert,
und
Zoopädagogen
bieten
an
diesen
Abenden
kostenfreie
Führungen
mit
spannenden
Fakten
über
die
Zoobewohner.
Das
„
Mittelalter
Spectaculum″
steigt
gleich
an
zwei
Wochenenden:
am
19.
und
20.
Oktober
mit
den
Spielleuten
von
„
Zwiebelgeschmack″
und
„
Dunkelschön″,
am
26.
und
27.
Oktober
mit
„
Sonor
Teutonicus″
und
„
Reliquiae″.
Stets
dabei
sind
Märchenerzähler
und
Gaukler.
Besucher
finden
zahlreiche
Stände
mit
mittelalterlichem
Kunstwerk
und
Leckereien,
können
Armbrust
schießen
oder
beim
Mäuseroulette
mitspielen.
Vom
30.
Oktober
bis
zum
3.
November
kann
beim
„
Halloween-
Festival″
gegruselt
werden,
bevor
die
Veranstaltungsreihe
der
„
Zoo
Lights″
mit
einer
Laternenwoche
vom
5.
bis
11.
November
ausklingt.
Tickets
für
die
„
Zoo
Lights″
und
die
begleitenden
Event-
Wochenenden
gibt
es
an
der
Zookasse
sowie
mit
25
Prozent
„
Online-
Rabatt″
im
Internet.
Detaillierte
Infos
zu
den
Veranstaltungen
und
Eintrittspreisen
auf
zoo-
osnabrueck.de
und
shop.zoo-
osnabrueck.de.
Bildtext:
Feurig
und
lustig
war
die
Show
von
Salim
vom
Comedy-
und
Akrobatik-
Duo
„
Klirr
deluxe″
bei
den
ersten
„
Comedy
Nights″
im
Osnabrücker
Zoo.
Wie
ein
Fabelwesen
hängt
ein
leuchtendes,
blaues
Seepferdchen
in
den
Bäumen.
Fotos:
Carolin
Hlawatsch
Autor:
Carolin Hlawatsch