User Online: 1 |
Timeout: 05:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.10.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Herbst-Flohmarkt im Moskaubad
Zwischenüberschrift:
Shuttlebus soll Park-Chaos entgegenwirken / Fundsachen werden verkauft
Artikel:
Originaltext:
Das
Moskaubad
ist
das
älteste
Schwimmbad
Osnabrücks,
das
noch
in
Betrieb
ist.
Zweimal
im
Jahr
wird
es
zweckentfremdet.
Dann
werden
auf
der
Liegewiese
gebrauchte
Artikel
und
Schnäppchen
angeboten.
Am
Sonntag,
14.
Oktober,
öffnet
der
Herbst-
Flohmarkt
im
Moskaubad
in
Osnabrück
seine
Pforten.
Neu
ist
in
diesem
Jahr
der
Einsatz
eines
Shuttlebusses.
Osnabrück
Zu
den
Flohmärkten
im
Moskaubad
strömen
nicht
nur
viele
Schnäppchenjäger,
sondern
auch
Schnäppchenförster,
also
diejenigen,
die
die
Waren
anbieten.
Der
Andrang
ist
so
groß
geworden,
dass
die
Standplätze
online
und
vor
Ort
verkauft
wurden.
Alle
Plätze
sind
aber
weg.
Am
Tag
des
Flohmarkts
werden
keine
Standplätze
mehr
angeboten.
Damit
ist
sicher,
dass
es
voll
wird
im
Moskaubad.
Im
vergangenen
Jahr
sollen
laut
Stadtwerken
34
000
Besucher
beim
Herbst-
Flohmarkt
gezählt
worden
sein.
Unsicher
ist
allerdings
die
Frage
nach
dem
Wetter.
Damit
ist
zum
einen
die
Frage
nach
der
passenden
Kleidung
und
zum
anderen
die
Frage
nach
dem
passenden
Verkehrsmittel
zur
Anreise
ungeklärt.
Grundsätzlich
ist
das
Fahrrad
am
besten
geeignet,
um
zum
Moskaubad
zu
kommen.
Es
verursacht
kein
Verkehrschaos,
keinen
Parkplatz-
Mangel
und
strapaziert
nicht
die
Nerven
der
Anwohner.
Deswegen
gibt
es
in
diesem
Jahr
zum
ersten
Mal
eine
Shuttlebus-
Kooperation
mit
der
OPG
und
den
Stadtwerken.
Die
OPG
stellt
Stellplätze
in
der
Parkgarage
Neustadt-
Carré
und
an
der
Schlosswallhalle
zur
Verfügung.
Am
Sonntag
gilt
dort
eine
Tagesparkgebühr
von
je
zwei
Euro.
Ein
kostenloser
Shuttlebus
pendelt
regelmäßig
zwischen
dem
Moskaubad
und
den
beiden
Parkmöglichkeiten.
Da
sie
aber
nur
etwa
einen
Kilometer
entfernt
voneinander
liegen,
kann
der
Flohmarkt
auch
zu
Fuß
erreicht
werden.
Am
Sonntag
gilt
von
6
bis
17
Uhr
zudem
eine
veränderte
Straßenführung.
Die
Limberger
Straße
wird
ab
der
Einmündung
Wüstenstraße
in
Richtung
Feldstraße
zur
Einbahnstraße.
Die
Sandstraße
aus
Richtung
Limberger
Straße
bis
zur
Rehmstraße
wird
ebenfalls
zur
Einbahnstraße.
Für
Standbeschicker
ist
die
Zufahrt
aufs
Moskaubad-
Gelände
nur
über
die
Koksche
Straße
möglich.
Zum
Moskau-
Flohmarkt
gehört
auch,
dass
Schwimmbad-
Fundsachen
wie
Schwimmflügel,
Handtücher,
Taucherbrillen
und
mehr
verkauft
werden.
Den
Erlös
aus
dem
Verkauf
stiften
die
Stadtwerke
traditionell
dem
Kinderschutzbund
in
Osnabrück,
der
damit
unter
anderem
ein
Projekt
zur
Förderung
der
Schwimmfähigkeit
von
Kindern
im
Grundschulalter
unterstützt.
Bildtext:
Ein
vielfältiges
Angebot
erwartet
die
Besucher
des
Herbst-
Flohmarkts
am
Sonntag
im
Moskaubad.
Foto:
David
Ebener
Autor:
Thomas Wübker