User Online: 1 | Timeout: 13:08Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wohnbebauung statt Freifläche
Zwischenüberschrift:
Stadt will in der Weststadt Lücken füllen / Hintergrund ist das Ziel „3000 neue Wohnungen″
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Die Stadtverwaltung will am Blumenhaller Weg im Osnabrücker Stadtteil Weststadt die Voraussetzungen für weiteren Wohnungsbau schaffen.

Osnabrück Konkret geht es um den Bereich zwischen Blumenhaller Weg, Prießnitzhof, Frankensteiner Weg und der Kleingartenanlage. Zwar ist der rund 5300 Quadratmeter große Bereich schon jetzt mit Mehrfamilienhäusern bebaut, die Stadt verspricht sich durch die Neuaufstellung des Bebauungsplans jedoch eine bessere Ausnutzung der Flächen.

Der Standort zeichnet sich durch eine gute Anbindung an die Innenstadt aus, nicht nur was den ÖPNV angeht″, sagt Städtebau-Fachbereichsleiter Franz Schürings.

Angesichts der Tatsache, dass die Stadt bis zum Jahr 2020 insgesamt 3000 neue Wohnungen schaffen will, ließen sich hier die Voraussetzungen für neuen, innenstadtnahen Wohnraum schaffen, ohne Flächen am Stadtrand anzufassen.

Die Stadt beabsichtigt, mit dem neuen Bebauungsplan auch die überbaubaren Grundstücksflächen und das sogenannte Maß der baulichen Nutzung anzupassen. Das Ziel: Das Quartier soll zeitgemäß verdichtet″ werden, entweder in seiner bisherigen Struktur mit einem Neubau auf einer Freifläche, die bislang für einen nicht mehr benötigten Spielplatz freigehalten wurde. Die Planungen sollen den Eigentümern auf der anderen Seite aber auch Möglichkeiten zur Neugestaltung der Dreiecksfläche geben mit zeitgemäßen Wohngebäuden.

Bevor am Prießnitzhof die Bagger rollen, wird jedoch noch Zeit vergehen. Aktuell kann sich die Öffentlichkeit über die Ziele und Zwecke der Planungen informieren und sich dazu äußern. Die Möglichkeit dazu besteht noch bis Freitag, 26. Oktober, stets werktags in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr sowie freitags von 9 bis 13 Uhr im Fachbereich Städtebau, Dominikanerkloster, Hasemauer 1, im ersten Obergeschoss. Die Planunterlagen sind auch auf osnabrueck.de/ buergerbeteiligung verfügbar. Weitere Infos: Tel. 05 41/ 323-34 68.
Autor:
Sebastian Philipp


Anfang der Liste Ende der Liste