User Online: 2 |
Timeout: 07:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.10.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Landesgartenschau
in
Bad
Iburg
Überschrift:
Ein Gedicht für die Laga
Artikel:
Originaltext:
Zum
Ausklang
der
Landesgartenschau
in
Bad
Iburg.
„
Was
waren
das
für
schöne
Tage:
Sechs
Monate
Landesgartenschau.
Nun,
der
Erfolg
steht
außer
Frage,
ein
jeder
ist
stolz,
ob
Mann,
ob
Frau.
Ein
bisschen
Wehmut
mag
nachklingen,
wenn
bald
die
Supershow
vorbei.
Es
wird
bei
vielen
lang
nachschwingen,
denn
Regen
und
Gewitter
hatten
frei.
Vom
Himmel
brannte
heiß
die
Sonne,
auf
die
herrliche,
rauschende
Blütenpracht.
Oh
welch
Glücksgefühl,
welch
Wonne,
das
hat
Bad
Iburg
gut
gemacht!
Die
Bürger
rückten
eng
zusammen,
zum
Ehrenamt
wendete
sich
ihr
Sinn.
Vor
Begeisterung
standen
sie
in
Flammen,
früher
qualmte
es
nur
vor
sich
hin.
Ganz
gleich
ob
Ostenfelde,
Glane,
Visbeck
oder
Sentrup
auch
genannt,
sie
alle
standen
hier
zur
Fahne
und
arbeiteten
nun
Hand
in
Hand.
Gemeinsam
mit
Bad
Iburg,
was
oftmals
fehlte,
wurde
hier
eindrucksvoll
demonstriert,
dass
man
zusammenhielt,
sich
gemeinsam
quälte.
Das
ist
in
Bad
Iburg
noch
nie
passiert!
Wie
geht
es
weiter?
Gute
Frage!
Hält
diese
Begeisterung
noch
an?
Das
nächste
Jahr
hat
viele
Tage,
hilft
man
noch
weiter,
wo
man
kann?
Denn
das
Geschaffene
braucht
Pflege,
sonst
wird
die
Schönheit
bald
verschatten!
Wer
säubert
Plätze
und
auch
Wege,
die
Bänke
und
die
Blumenrabatten?
Zurzeit
ist
Bad
Iburg
in
aller
Munde,
man
spricht
sehr
positiv
über
unsere
Stadt,
Es
wäre
schade,
hörte
man
dann
die
Kunde,
dass
es
wieder
den
,
Dornröschenschlaf′
gefunden
hat.″
Manfred
Zoll
Bad
Iburg
Autor:
Manfred Zoll