User Online: 1 |
Timeout: 08:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.10.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schulkinder nicht Teil der Diskussion
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Neumarkt
ohne
Busse
hätte
viele
Nachteile″
(Ausgabe
vom
25.
September)
.
„
Jetzt
hat
auch
ein
Gutachter
bestätigt,
was
viele
Bürger
bereits
denken:
Ein
,
Neumarkt
ohne
Busse
hätte
viele
Nachteile′.
Ein
wichtiger
Bestandteil
der
Diskussion
wird
dabei
meiner
Meinung
nach
immer
noch
zu
wenig
beziehungsweise
gar
nicht
beachtet,
nämlich
die
vielen
Schulkinder,
die
sich
jeden
Morgen
vom
Neumarkt
aus
auf
den
Weg
zu
den
angrenzenden
Schulen
machen.
So
sind
sowohl
das
Ratsgymnasium,
das
Gymnasium
Carolinum
als
auch
die
Domschule
in
knapp
zehn
Minuten
vom
Neumarkt
aus
gut
und
vor
allem
sicher
zu
erreichen.
Bis
jetzt
bietet
der
Weg
durch
die
Große
Straße
oder
den
Schlossgarten
den
nötigen
Schutz
auch
für
die
Kleinsten,
die
Fünftklässler.
Welche
Wege
sollen
die
Kinder
bei
einem
busfreien
Neumarkt
nehmen?
Der
Weg
vom
Hauptbahnhof
zum
Ratsgymnasium
würde
zehn
Minuten
länger
dauern.
Das
wäre
gerade
in
der
Dunkelheit
während
der
Winterzeit
keine
angenehme
Vorstellung
für
viele
Eltern.
Ein
möglicher
Umstieg,
zum
Beispiel
am
Hauptbahnhof,
gestaltet
sich
schon
jetzt
als
sehr
schwierig,
denn
die
meisten
Busse
sind
am
frühen
Morgen
dort
bereits
jetzt
voll
ausgelastet.
Ein
busfreier
Neumarkt
würde
bedeuten:
Noch
mehr
Eltern
brächten
ihre
Kinder
mit
dem
Auto
zur
Schule,
um
einen
sicheren
Weg
zu
gewährleisten.
Die
Folge
wäre
eine
noch
höhere
Umweltbelastung
in
der
Innenstadt
und
auch
zusätzlichen
Gefahrenquellen
an
beziehungsweise
vor
den
Schulen.″
Svenja
Schnare-
Wygold
Osnabrück
Autor:
Svenja Schnare-Wygold