User Online: 2 |
Timeout: 00:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.09.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Baulücke in der Möserstraße verschwindet
Zwischenüberschrift:
Zweimal hat sich der Start verzögert, ab November soll nun gebaut werden
Artikel:
Originaltext:
Eigentlich
sollte
die
Baulücke
an
der
Möserstraße
längst
geschlossen
sein,
aber
der
Start
hat
sich
schon
zweimal
verzögert.
Im
November
werde
es
losgehen,
kündigt
Investor
Uwe
Lehmkuhl
an.
OsnabrückAuf
dem
15
Meter
schmalen
und
50
Meter
tiefen
Grundstück,
das
direkt
an
die
Hase
grenzt,
will
der
Ibbenbürener
Immobilienkaufmann
16
Eigentumswohnungen
errichten
lassen.
Der
geplante
Baukörper
besteht
aus
einem
Vorderhaus
mit
der
Hausnummer
32
und
einem
Hinterhaus
mit
der
Nummer
32
A.
Vorne,
an
der
Möserstraße,
sind
elf
Wohnungen
mit
einer
Größe
von
60
bis
120
Quadratmetern
vorgesehen,
das
exklusivere
Hinterhaus
(32
A)
mit
Blick
zur
Hase
bietet
Platz
für
fünf
Wohnungen
zwischen
90
und
140
Quadratmetern.
Lehmkuhl
war
längere
Zeit
auf
der
Suche
nach
einem
Bauunternehmen.
In
Osnabrück
würden
überhöhte
Preise
genommen,
sagt
der
Bauherr
aus
Ibbenbüren.
Jetzt
ist
er
in
Mettingen
bei
der
Schwabe
Bau
GmbH
fündig
geworden.
Die
Verträge
seien
unterschrieben,
die
Baugenehmigung
liege
vor.
Der
Entwurf
stammt
vom
Architekturbüro
Planquadrat
in
Osnabrück.
Architekt
Joachim
Kummer
verspricht
eine
anspruchsvolle
Optik
mit
hellem
Kalkstein
und
viel
Glas.
Bildtexte:
Es
grünt
schon
auf
dem
Baulückengrundstück
Möserstraße
32.
Im
November
soll
mit
den
Bauarbeiten
für
ein
Wohnprojekt
mit
16
Eigentumswohnungen
begonnen
werden.
Ein
anspruchsvolles
Äußeres
soll
den
Neubau
an
der
Möserstraße
32
bestimmen.
Foto:
Arne
Köhler
Zeichnung:
Architekturbüro
Planquadrat
Autor:
Rainer Lahmann-Lammert