User Online: 3 |
Timeout: 22:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Landesgartenschau
in
Bad
Essen
Überschrift:
Mit dem Kombiticket ins Blütenmeer
Zwischenüberschrift:
Landesgartenschau Bad Essen kooperiert mit Landkreis und VOS
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Direkt
mit
dem
Bus
ins
„
Blütenmeer″
von
Bad
Essen
–
mit
dem
Kombiticket
der
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück
(VOS)
ist
das
kostengünstig
und
einfach.
Vertreter
des
Landkreises,
der
Landesgartenschau
Bad
Essen
2010
und
der
VOS
präsentierten
das
Produkt,
das
den
Besuch
im
„
Blütenmeer″
umweltfreundlich,
komfortabel
und
günstig
ermöglicht:
Nach
Angaben
der
Partner
können
Kunden
ab
sofort
in
den
VOS-
Kundenzentren
ein
Kombiticket
kaufen,
das
außer
der
Eintritts
auch
eine
Hin-
und
Rückfahrkarte
für
das
VOS-
Netz
zum
Vorzugspreis
enthält.
Mit
Beginn
der
Landesgartenschau
sind
die
Karten
auch
in
den
Bussen
der
VOS
erhältlich.
„
Damit
kommen
Besucher
von
allen
Orten
des
Landkreises
und
der
Stadt
schnell
zum
Ort
des
Geschehens
und
haben
dort
durch
einen
Shuttleverkehr
sogar
noch
einen
Anschluss
an
beide
Veranstaltungsbereiche″,
sagte
Erster
Kreisrat
Reinhold
Kassing.
An
allen
Tagen
der
Woche
bietet
die
Verkehrsgemeinschaft
Anschluss
an
die
Veranstaltungsorte
im
Stundentakt
ab
16
Euro
inklusive
Eintritt
und
Busticket
von
allen
Haltepunkten
im
Landkreis
Osnabrück.
Heinrich
Sperling,
Geschäftsführer
der
Landesgartenschau,
und
Bad
Essens
Bürgermeister
Günter
Harmeyer
ergänzten:
„
Mit
diesem
Kombiticket
haben
wir
ein
Angebot
für
all
jene,
die
ohne
Auto
bequem
zur
Landesgartenschau
nach
Bad
Essen
kommen
möchten.″
Stephan
Rolfes,
Vorsitzender
der
VOS-
Gesellschafterversammlung,
lobte
ebenfalls
die
Kooperation:
„
Als
Verkehrsdienstleister
in
der
Region
ist
es
uns
eine
Selbstverständlichkeit,
hier
den
Besuchern
alle
Möglichkeiten
zu
eröffnen,
kostengünstig
und
ohne
aufwendige
Parkplatzsuche
direkt
zur
Landesgartenschau
zu
kommen.″
Die
Preise
der
Kombitickets:
Tageskarte
Erwachsene:
16
Euro,
Tageskarte
Familie:
32
Euro
(zwei
Erwachsene
und
eigene
Kinder
bis
einschließlich
17.
Lebensjahr)
;
Kombiticket
2:
Tageskarte
Erwachsene
29
Euro
(ein
Erwachsener)
,
Kombiticket
2
:
Tageskarte
Familie
58
Euro
(zwei
Erwachsene
und
eigene
Kinder
bis
einschließlich
17.
Lebensjahr)
,
erhältlich
seit
1.
März,
Bildtext:
Da
freut
sich
auch
Blütenbert:
Zusammen
mit
dem
Maskottchen
der
Landesgartenschau
wird
das
neue
Kombiticket
präsentiert
–
(von
links)
Günter
Harmeyer,
Stephan
Rolfes,
Heinrich
Sperling
und
Reinhold
Kassing.
Foto:
privat