User Online: 2 |
Timeout: 23:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schöner wohnen an der Hase
Zwischenüberschrift:
Eversburg: Pläne für Gebiet an Mühlenholz liegen aus
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Eine
Ackerfläche
im
Stadtteil
Eversburg
könnte
einer
Wohnbebauung
weichen.
Die
Stadt
beginnt
das
Planverfahren
am
24.
Februar
mit
der
frühzeitigen
Beteiligung
für
den
Bereich
zwischen
den
Straßen
„
Am
Mühlenholz″
und
„
Die
Eversburg″.
In
dem
Stadtteil
gebe
es
bislang
nur
wenige
Angebote
für
eine
Bebauung,
sagt
Fachdienstleiter
Holger
Clodius.
Dies
könnte
sich
nun
mit
dem
Bereich
„
Östlich
Am
Mühlenholz″
ändern.
Im
Norden
wird
das
Areal
begrenzt
durch
die
Hase.
Hier
würde
sich
auch
eine
Aufwertung
als
ökologische
Ausgleichsfläche
mit
Wiesen
und
Obstbäumen
anbieten,
so
Stadtbaurat
Wolfgang
Griesert.
Im
Westen
markiert
die
Straße
„
Am
Mühlenholz″
die
Grenze.
Die
Erschließung
würde
nach
den
Plänen
weiter
östlich
über
„
Die
Eversburg″
erfolgen.
Die
Fläche
werde
von
den
Planern
als
„
hochwertig″
angesehen,
sagt
Clodius.
Rund
40
Grundstücke
für
die
„
klassische
Einfamilienhausbebauung″
könnten
hier
ausgewiesen
werden.
Nun
erfolgt
die
frühzeitige
Beteiligung,
der
möglicherweise
noch
vor
der
Sommerpause
die
öffentliche
Auslegung
als
zweiter
Schritt
im
Planungsverfahren
folgen
könnte.
Parallel
müsste
dazu
der
Flächennutzungsplan
geändert
werden,
der
die
Fläche
noch
für
die
Landwirtschaft
ausweist.
Es
sei
denkbar,
das
gesamte
Verfahren
in
diesem
Jahr
abzuschließen,
so
der
Fachdienstleiter.
Im
Zuge
des
Baulandmanagements
sollen
zudem
Höchstpreise
für
die
Grundstücke
festgelegt
werden.
Die
Unterlagen
zum
Bebauungsplan
Nr.
558
„
Östlich
Am
Mühlenholz″
sind
während
der
frühzeitigen
Beteiligung
vom
24.
Februar
bis
24.
März
im
Fachbereich
Städtebau
(Dominikanerkloster,
Hasemauer
1)
oder
im
Internet
(www.osnabrueck.de)
einzusehen.
Autor:
hmd