User Online: 2 |
Timeout: 03:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Landesgartenschau
in
Bad
Essen
Überschrift:
Blütenbert sorgt für frische Blumen
Zwischenüberschrift:
Marketing-Aktion zum Valentinstag
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Wer
kennt
das
nicht
am
Valentinstag:
Man
besorgt
Blumen
für
die
Liebste,
doch
schon
nach
kurzer
Zeit:
Welke
Blüten,
vertrocknete
Blätter
–
ein
Trauerspiel.
Zum
Glück
gibt
es
Blütenbert,
das
Maskottchen
der
Landesgartenschau
2010
in
Bad
Essen.
Das
pfiffige
Kerlchen
weiß:
In
diesem
Jahr
gehören
verwelkte
Blumensträuße
endgültig
der
Vergangenheit
an.
Ein
Pulver
namens
„
Blütenfrisch″
macht
es
möglich.
Ab
sofort
bekommt
man
im
Osnabrücker
Land
vielerorts
beim
Kauf
von
Blumen
ein
solches
Tütchen
mit
Blütenfrisch
dazu.
Gibt
man
das
Pulver
zum
Wasser
in
die
Vase,
hält
sich
die
Pracht
deutlich
länger.
Doch
was
habendas
„
Bad
im
Blütenmeer″
und
Blütenfrisch
miteinander
zu
tun?
Ganz
einfach:
Aufdie
Tütchen
ist
das
Logo
des
Garten-
Events
2010
aufgedruckt.
„
Blütenbert
und
Blütenfrisch
–
eine
perfekte
Verbindung″,
sagte
Erster
Kreisrat
Reinhold
Kassing
am
Rande
der
Präsentation
in
der
Gärtnerei
Haucap
in
Bissendorf.
Knapp
zwei
Monate
gehen
noch
ins
Osnabrücker
Land,
dann
fällt
endlich
der
Startschuss
zur
Landesgartenschau
2010.
Ab
dem
23.
April
finden
aber
nicht
nur
Gartenfreunde
ihr
Blumen-
Mekka
in
der
Heilbädergemeinde,
auch
für
Besucher
ohne
grünen
Daumen
wird
bis
Mitte
Oktober
ein
vielfältiges
Rahmenprogramm
geboten.
Bildtext:
Ein
Bad
im
frischen
Blütenmeer
nahmen
jetzt
(von
links)
:
Judith
Dohmen-
Mick
(Prokuristin
Landesgartenschau
Bad
Essen)
,
Reinhold
Kassing,
Blütenbert,
Wolfgang
Haucap,
Bad
Essens
stellvertretender
Bürgermeister
Ernst
Mönter,
Ralf-
Oskar
Warweg
(Herstellerfirma
Braun
GmbH)
.
Foto:
Landesgartenschau