User Online: 3 |
Timeout: 08:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.01.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Leeres Punschglas
Artikel:
Originaltext:
Till
muss
gestehen:
Seine
Kollegen
und
er
haben
tief
in
das
Punschglas
geblickt
und
die
Leser
zu
Silvester
ein
wenig
veräppelt.
Auf
dem
Piesberg
ist
natürlich
kein
Kratersee
entstanden.
Das
Foto,
das
unser
Leser
Heinz
Hesse
am
9.
Dezember
aufgenommen
hat,
zeigt
die
Baugrube
für
das
riesige
Fundament
der
neuen
östlichsten
Windkraftanlage,
in
die
eine
erste
Betonschicht
gegossen
wurde,
damit
die
Eisenflechter
der
Baufirma
mit
dem
Aufbau
der
Eisenbewehrung
beginnen
können.
Und
unser
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
lässt
sich
weiterhin
in
einem
Audi
A6
chauffieren
und
setzt
sich
nicht
hinter
das
Steuer
eines
Porsche
Cayman.
Dieser
Ulk
rief
zwei
erboste
Leserbriefschreiber
auf
den
Plan.
Einer
von
ihnen
erkannte
aber
einige
Stunden
später,
dass
er
Till
auf
den
Leim
gegangen
war.
Glaubhaft
klang
für
viele
auch,
dass
es
bald
eine
Schablone
geben
soll,
mit
der
jeder
erkennen
kann,
wie
viel
denn
fünf
Kubikmeter
Sperrmüll
sind.
Schade,
dass
dies
nur
ein
Silvesterscherz
war,
hörte
Till.
Denn
die
Not
mit
der
erlaubten
Menge
des
sperrigen
Gutes
ist
bei
vielen
Osnabrückern
tatsächlich
groß.
Erschrocken
waren
viele,
als
sie
anhand
der
Schablone
(die
wirklich
einen
Rauminhalt
von
fünf
Kubikmetern
hat)
erkannten,
wie
wenig
Sperrmüll
tatsächlich
für
29
Euro
erlaubt
ist.
Aber
vielleicht
wird
Tills
Fantasie
ja
noch
wahr...?
Bismontag
Autor:
Till