User Online: 5 |
Timeout: 13:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.09.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Trauer im Zoo: Braunbärin Susi eingeschläfert
Zwischenüberschrift:
Raubtier wurde 38 Jahre alt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Der
Zoo
Osnabrück
trauert
um
seine
Braunbär-
Greisin
Susi.
Um
dem
hochbetagten
und
bereits
stark
geschwächten
Tier
weiteres
Leid
zu
ersparen,
wurde
es
am
Mittwoch
mit
38
Jahren
eingeschläfert.
Sie
war
längst
blind,
litt
unter
starken
Herz-
Kreislauf-
Problemen
und
konnte
sich
kaum
noch
bewegen.
Jetzt
hat
der
Zoo
Osnabrück
seine
Braunbärin
Susi
von
allen
Qualen
erlöst.
Mit
38
Jahren
wurde
das
Tier
am
Mittwochmorgen
eingeschläfert.
„
Wir
dürfen
unsere
Tiere
nicht
leiden
lassen″,
begründete
der
Zoo
seine
Entscheidung
in
einer
Mitteilung.
Bei
Susi
habe
es
„
klare
Anzeichen″
dafür
gegeben,
dass
ihr
Leben
zunehmend
zu
einer
kaum
auszuhaltenden
Strapaze
geriet.
„
Diese
Entscheidung
ist
wohl
eine
der
schwersten
für
uns
Zoomitarbeiter,
wenn
wir
ein
Tier
gehen
lassen
müssen″,
bedauerte
Tobias
Klumpe,
wissenschaftlicher
Kurator
im
Zoo
Osnabrück.
„
Aber
auch
dafür
haben
wir
die
Verantwortung.″
Braunbärin
Susi
zeigte
den
Angaben
zufolge
bereits
seit
mehreren
Jahren
Alterserscheinungen
und
wurde
tierärztlich
behandelt.
Auch
dank
der
„
liebevollen
Zuwendung
der
Tierpfleger″
sei
sie
jedoch
immer
recht
zufrieden
in
ihrem
Zuhause
am
Schölerberg
gewesen.
Bis
die
große
Hitzewelle
kam.
„
Die
heißen
Tage
im
Sommer
setzten
Susi
noch
mal
zu″,
so
Klumpe
weiter.
Schließlich
habe
der
Zoo
in
seiner
Ethik-
Kommission
aus
Tierpflegern,
Kurator
und
Tierarzt
beschlossen,
die
Bärin
einzuschläfern.
Susi
verbrachte
fast
ihr
ganzes
Leben
am
Schölerberg:
Mit
etwa
sechs
Monaten
kam
sie
im
Sommer
1980
aus
dem
Zoo
Prag
nach
Osnabrück
und
zog
mit
anderen
Jungtieren
in
die
damals
neue
Bärenanlage
ein.
Mit
dabei
waren
Braunbär-
Männchen
Durjan
und
Braunbär-
Weibchen
Ossi,
aber
auch
ein
Schwarz-
und
ein
Kragenbär
sowie
die
beiden
Eisbären
Sonja
und
Elvis.
Mit
Elvis
zeugte
Susi
später
versehentlich
die
Mischlingsbären
Tips
und
Taps,
von
denen
einer
–
das
Weibchen
Tips
–
nach
einem
Ausbruch
im
März
2017
erschossen
wurde.
Die
Haltung
unterschiedlicher
Bärenarten
in
einer
Anlage
hatte
der
Zoo
Osnabrück
Anfang
der
2000er-
Jahre
auslaufen
lassen.
In
der
Wildbahn
werden
Braunbären
zwischen
20
und
30
Jahre
alt.
Bildtext:
Bärin
Susi
ist
eingeschläfert
worden.
Foto:
Zoo/
Svenja
Vortmann