User Online: 1 |
Timeout: 10:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
07.09.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Straßenfest am Pappelgraben
Zwischenüberschrift:
Zwischen Hiärm-Grupe- und Sandstraße
Artikel:
Originaltext:
OsnabrückStraßenfest
mit
Flohmarkt
am
Pappelgraben:
Für
Samstag,
8.
September,
kündigt
die
Wüsteninitiative
von
13
bis
18
Uhr
eine
„
Flohmarktmeile″
zwischen
der
Hiärm-
Grupe-
Straße
und
der
Sandstraße
an.
Anschließend
geht
es
auf
dem
„
grünen
Festplatz″
an
der
Ecke
zur
Schreberstraße
weiter
mit
Genuss
und
Plauderei.
Wolfgang
Timm
von
der
Wüsteninitiative
zählt
auf,
was
es
alles
gibt:
Gegrilltes,
Suppen,
Orientalisches,
Waffeln,
Kuchen,
Kaffee
und
Säfte.
Engagierte
Anwohner
informieren
die
Besucher,
weitere
bieten
Wildbienen-
Nisthilfen
gegen
Spenden
an
und
laden
zur
„
Schnippelparty
mit
den
Food-
Savern″
ein.
Brücke
wird
vermisst
Timm
erwähnt
außerdem
dies:
„
Von
vielen
Wüstenbewohnern
wird
in
diesem
Zusammenhang
die
‚
Bürgerbrücke′
über
den
Pappelgraben
an
der
Schreberstraße
vermisst,
um
bequem
zu
Fuß
und
mit
dem
Rad
quer
durch
die
Wüste
zu
kommen.″
Die
Akteure
sind
per
E-
Mail
an
wuesteninitiative@
gmx.de
zu
erreichen.
Neues
aus
den
Stadtteilen
auf
noz.de/
os
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?