User Online: 4 |
Timeout: 11:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.09.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Dinner mit Wulff bringt 10000 Euro für Löwen
Zwischenüberschrift:
Verein hebt Spendenziel an
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Ein
lauer
Spätsommerabend
mit
exquisitem
Essen
und
außergewöhnlicher
Musik
in
besonderer
Atmosphäre
–
das
konnten
die
Teilnehmer
des
„
Löwendinners″
am
Dienstagabend
im
Zoo
Osnabrück
genießen.
Sie
speisten
zugunsten
des
Vereins
„
Löwen
für
Löwen″,
der
Spenden
für
die
Vergrößerung
der
Löwenanlage
sammelt.
Unterstützt
wurde
die
Veranstaltung
vom
ehemaligen
Bundespräsidenten
Christian
Wulff.
Ein
afrikanisch
inspiriertes
Vorspeisenbuffet,
exotisch
zubereitete
Speisen
vom
Grill
und
eine
Dreierlei-
Dessert-
Variation
erwartete
die
etwa
100
Gäste
am
Dienstagabend
in
der
bunt
illuminierten
Samburu-
Lodge
im
Zoo
Osnabrück.
Köche
der
Sternekochschule
„
l′école
culinaire″
des
weltweit
tätigen
Cateringunternehmens
Sodexo
waren
aus
Köln
und
Bonn
angereist
und
hatten
den
Kochlöffel
geschwungen.
Studierende
des
Instituts
für
Musik
der
Hochschule
Osnabrück
sowie
Künstler
der
Städtischen
Bühnen
Osnabrück
sorgten
mit
einem
Mix
aus
dem
Musical
„
König
der
Löwen″,
afrikanischen
Klängen,
Musik
aus
den
20er-
Jahren
sowie
einem
Medley
aus
dem
wieder
aufgenommenen
Musical
„
Chaplin″
des
Theaters
für
Unterhaltung.
Ein
weiterer
Höhepunkt
des
Abends
war
der
Besuch
des
Bundespräsidenten
a.D.
Christian
Wulff,
der
den
Verein
„
Löwen
für
Löwen″
auch
als
Mitglied
unterstützt:
„
Der
Zoo,
der
sich
auch
für
Natur-
und
Artenschutz
sowie
für
Umweltbildung
einsetzt,
ist
eine
wichtige
Institution
für
die
Region
und
die
Menschen,
die
hier
leben.
Deswegen
bin
ich
heute
Abend
hier.″
Fritz
Brickwedde,
Vorsitzender
des
Vereins
„
Löwen
für
Löwen″,
bedankte
sich
für
Wulffs
Kommen
und
berichtete,
dass
durch
das
Löwendinner
über
10000
Euro
zusammengekommen
seien:
„
Damit
haben
wir
mit
Charity-
Aktionen
und
sogenannten
Löwenpaketen
für
Unternehmen
bereits
fast
330000
Euro
für
die
neue
Löwenanlage
gesammelt.
Unser
Spendenziel
haben
wir
deswegen
erhöht
und
streben
nun
500000
Euro
an.″
Der
Umbau
des
Löwenhauses
und
der
Außenanlage
kostet
insgesamt
rund
1,
6
Millionen
Euro.
Den
insgesamt
sechs
Tieren
steht
nach
Fertigstellung
im
Jahr
2020
rund
dreimal
so
viel
Platz
zur
Verfügung
–
damit
wäre
auch
wieder
Löwennachwuchs
möglich.
Bildtext:
10000
Euro
kamen
dank
des
besonderen
Abends
im
Zoo
Osnabrück
für
das
Osnabrücker
Löwenrudel
zusammen,
mit
(von
links)
:
Berthold
Konjer
(Geschäftsführer
Audi
Zentrum
Osnabrück)
,
Fritz
Brickwedde
(Vorstandsvorsitzender
„
Löwen
für
Löwen″)
,
Bundespräsident
a.D.
Christian
Wulff,
Diana
Coppenrath
(Vorsitzende
Förderverein
Osnabrücker
Zoo)
,
Reinhard
Sliwka
(Zoopräsident)
,
Andreas
Busemann
(Zoogeschäftsführer)
,
Lisa
Josef
(Prokuristin)
.
Foto:
Foto
VIP/
Önder
Al
Autor:
pm