User Online: 1 |
Timeout: 02:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.08.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Fatale Entwicklung für die Region Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Baustellen-
Kritik:
Stadt
weist
IHK-
Vorwürfe
zurück″
(Ausgabe
vom
26.
Juli)
.
„
Die
Stadtverwaltung
,
redet
sich
raus′,
wie
fast
immer.
Dabei
hat
sich
die
Verkehrssituation
in
und
um
Osnabrück
in
der
letzten
Zeit
derartig
verschlechtert,
dass
man
sie
mit
Stuttgart
und
Köln
durchaus
vergleichen
und
auf
eine
Stufe
stellen
kann.
Neuerdings
muss
man
Kehl
auch
auf
dieser
Ebene
sehen,
leider
eine
fatale
Entwicklung
für
die
Region
Osnabrück.
Traurig,
dass
offensichtlich
die
Verwaltung
in
Osnabrück
nicht
in
der
Lage
ist,
Abhilfe
zu
schaffen.
Hauptverantwortlich
sind
der
Oberbürgermeister
Griesert
und
Stadtbaurat
Otte,
unter
deren
Verantwortung
sich
die
Situation
erheblich
verschlechtert
hat.
Warum
klappen
derartige
Planungen
in
anderen
Städten
bzw.
Regionen
besser?
Konsequenzen,
auch
personelle,
wären
dringend
erforderlich.
Nur:
Wer
soll
diese
initiieren?
″
Rudolf
Meyer
Belm
Autor:
Rudolf Meyer