User Online: 2 | Timeout: 15:51Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Großer Andrang in der Lotter Straße
Zwischenüberschrift:
Straßenfest lockt zahlreiche Besucher / Unterhaltung für Familien
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum 17. Mal fand am Wochenende das Straßenfest Lotter Straße (er) leben statt.

Osnabrück Der Zuspruch der Besucher war vor allem am Sonntag groß, die Organisatoren zeigten sich entsprechend zufrieden.

Es sollte alles wieder etwas größer werden, das hatte die Interessengemeinschaft Lotter Straße für das schon traditionelle Fest Lotter Straße (er) leben! angekündigt und wahr gemacht: Neben den üblichen Fressbuden und der Bühne auf dem Weißenburger Platz präsentierten sich den Besuchern auch zahlreiche Geschäfte, die das bislang noch nicht getan hatten. Das Lotter Leben′ und das Kleinkost′ zum Beispiel waren dabei. Dadurch ist das gastronomische Angebot deutlich größer, es rundet das Bild insgesamt ab und es entspannt auch die Toilettensituation″, sagte Horst Klute, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Lotter Straße.

Die Besucher nahmen das Angebot an und strömten vor allem am sonnigen Sonntagnachmittag auf die Lotter Straße. Insbesondere junge Familien mit Kinderwagen nutzten die Möglichkeit zum Spaziergang mit begleitendem Unterhaltungsprogramm.

Entsprechend voll war und laut war es, als am Sonntagnachmittag um 17 Uhr Frank und seine Freunde″ mit dem Zappeltier, dem Kirschmonster und weiteren Stimmungsmachern aus Plüsch auftraten.

Auch am Freitag und Samstag hatten die Kaufleute aus der Lotter Straße zahlreiche Künstler auf die Bühne gebracht, unter anderem die Bands Thirty Toes″, Fernbeziehung″ und Echtzeit″. Daneben sorgten zwei Modenschauen und eine Versteigerung zwischen Bierwagen und Pommesbude für viel Unterhaltung. Zu der Besucherzahl wollte sich Horst Klute von der IG Lotter Straße nicht äußern. Aber wir sind zufrieden.″ Es habe keine Konkurrenzveranstaltungen gegeben, die der Lotter Straße die Besucher hätten wegnehmen können. Außerdem habe es, anders als im Vorjahr, nicht geregnet. Und gutes Wetter und Osnabrück das geht immer.″

Bildtext:
Die Besucher strömten vor allem am sonnigen Sonntagnachmittag auf die Lotter Straße.
Foto:
Thomas Osterfeld
Autor:
Hendrik Steinkuhl
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste