User Online: 1 | Timeout: 10:51Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Cinestar öffnet wieder
Zwischenüberschrift:
Im Kino am Bahnhof laufen ab Donnerstag Filmneuheiten / „Mangelfreier Zustand″
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Nach dreieinhalb Monaten wird das Cinestar-Kino am Osnabrücker Hauptbahnhof am Donnerstag, 30. August, wiedereröffnet. Vorangegangen waren Uneinigkeiten zwischen Vermieter und Mieter, wer die Kosten für Modernisierungsarbeiten zu tragen hat.

Osnabrück Seit Anfang Mai war das größte Kino der Stadt wegen technischer Probleme″ geschlossen. Wie unsere Redaktion recherchierte, waren anstehende Modernisierungsmaßnahmen bei der Sicherheitstechnik Grund für die Schließung und Auslöser eines Streits zwischen Vermieter und Mieter. Die Kontrahenten die Solinger Bark Retail Osnabrück GmbH als Vermieter auf der einen und die Lübecker Cinestar-Gruppe auf der anderen Seite waren sich offenbar uneinig darüber, wer die Kosten für die Arbeiten zu tragen hat.

Leider haben wir heute die Entscheidung treffen müssen, unser Filmtheater Cinestar in Osnabrück vorübergehend zu schließen″, ließ sich Cinestar-Geschäftsführer Oliver Fock seinerzeit in einer Pressemitteilung zitieren. Es liegen im Haus diverse technische Probleme vor, für deren Beseitigung unser Vermieter zuständig ist. Leider hat er bis heute keine Maßnahmen zu deren Beseitigung ergriffen, was jetzt dazu geführt hat, dass wir den Betrieb nicht aufrechterhalten können.″

Kein kurzfristiger Schritt

Anfang Mai ging Fock in der Pressemitteilung noch davon aus, dass die Schließung kurzfristiger Natur sein könnte ein Trugschluss. Über mehr als drei Monate blieben die Türen des Kinos geschlossen. In der Zwischenzeit waren jedoch Arbeiten in Osnabrücks größtem Kino zu beobachten. Mindestens seit Mitte Juni wurde im Inneren des rund 2000 Plätze fassenden Lichttheaters gearbeitet.

Am Donnerstag folgte schließlich die Ankündigung der Cinestar-Gruppe, das Kino am Theodor-Heuss-Platz in der kommenden Woche wiedereröffnen zu wollen. Wir freuen uns, dass durch zahlreiche Arbeiten des Vermieters zwischenzeitlich ein mangelfreier Zustand erreicht wurde, der es uns erlaubt, wieder Gäste im Kino zu begrüßen″, wird Geschäftsführer Fock in einer neuerlichen Pressemitteilung zitiert.

Aufhorchen lässt allerdings der zweite Teil des Zitats: Allerdings sind der lange Schließungszeitraum des Hauses und dessen wirtschaftliche Folgen Themen, zu denen es unsererseits mit dem Vermieter weiterhin intensiven Gesprächsbedarf gibt.″ Was konkret damit ist, bleibt jedoch vorerst offen. Eine Anfrage unserer Redaktion blockte die Cinestar-Gruppe jedenfalls am Donnerstag ab. Unklar ist außerdem, welche Dimension die Einnahmeausfälle für das Kino angenommen haben. Die Bark Retail Osnabrück GmbH wollte sich am Donnerstag nicht zum Sachverhalt äußern.

Gleichzeitig kündigt die Cinestar-Gruppe an, die Wiedereröffnung mit besonderen Konditionen zu flankieren. So soll es mit dem Osnabrücker Ticket″ ab dem Eröffnungstag bis zum 26. September günstige Preise geben. Von Montag bis Mittwoch kostet jedes Ticket 5, 50 Euro, von Donnerstag bis Sonntag 7, 50 Euro. Kinder zahlen die ganze Woche über 4, 50 Euro.

Bildtext:
Nach dreieinhalb Monaten wird das Cinestar-Kino am Osnabrücker Hauptbahnhof am Donnerstag, 30. August, wiedereröffnet.
Foto:
Gert Westdörp
Autor:
Sebastian Philipp


Anfang der Liste Ende der Liste