User Online: 4 |
Timeout: 17:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.08.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Abwasser marsch!
Artikel:
Originaltext:
Das
Tor
zur
Unterwelt
stand
weit
offen.
Bauarbeiter
hatten
die
Schachtabdeckung
zur
Seite
geschoben,
um
Reparaturen
vorzunehmen.
Eine
Handvoll
Kinder
drängte
sich
neugierig
um
das
Loch.
Wann
kann
man
schon
mal
einen
so
tiefen
Blick
werfen
in
das
unterirdische
Kanalsystem?
Mit
großen
Augen
bestaunten
sie,
welchen
Weg
all
jene
Flüssigkeiten
nehmen,
die
entweder
durch
fallende
Rohre
aus
dem
angrenzenden
Haus
nach
draußen
gespült
werden
oder
bei
Regen
auf
das
Gebäude
einprasseln.
Allein
der
Blick
auf
stehendes
Schmutzwasser
schien
den
Knirpsen
jedoch
auf
Dauer
zu
langweilig.
Um
Bewegung
in
die
Sache
zu
bringen,
schlich
einer
von
ihnen
mit
hochrotem
Kopf
davon,
um
wenig
später
bei
offenem
Toilettenfenster
geräuschvoll
ein
großes
Geschäft
in
den
Orkus
zu
schicken.
Das
darauffolgende
Gelächter
der
anderen
ließ
nur
einen
Schluss
zu:
Auch
das
Testobjekt
hat,
schwimmend
auf
einer
Woge
der
Begeisterung,
seinen
Weg
durchs
Leitungslabyrinth
gefunden.
Was
für
eine
Erleichterung!
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till