User Online: 2 |
Timeout: 14:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.08.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ab Freitag „Lotter Straße (er-)leben″
Zwischenüberschrift:
Musik und verkaufsoffener Sonntag
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Vom
24.
bis
zum
26.
August
findet
das
Straßenfest
„
Lotter
Straße
(er-
)
leben″
statt.
Dafür
wird
die
Straße
teilweise
für
den
Verkehr
gesperrt.
Livemusik
gibt
es
von
Thirty
Toes,
Echtzeit
und
Fernbeziehung.
Ab
kommendem
Freitag
müssen
Autofahrer
den
Fußgängern
für
ein
Wochenende
die
Lotter
Straße
überlassen.
Dann
steigt
nämlich
wieder
rund
um
den
Weißenburger
Platz
das
Straßenfest
„
Lotter
Straße
(er-
)
leben″.
Besucher
können
sich
bei
den
zahlreichen
Essensständen
kulinarische
Vielfalt
gönnen
und
gleichzeitig
Livemusik
genießen.
Die
gibt
es
in
diesem
Jahr
von
den
Bands
Thirty
Toes,
Echtzeit
und
Fernbeziehung.
Die
Jungs
von
Thirty
Toes
bezeichnen
sich
selbst
als
die
„
Drei
Musketiere
der
Akustik-
Livemusik″.
Sie
spielen
am
Freitag
ab
20
Uhr
Hits
von
Don
Henley
bis
zu
den
Ärzten,
von
Cliff
Richard
bis
zu
AC/
DC.
Die
Osnabrücker
Band
Echtzeit
setzt
auf
eine
eigenwillige
und
unkonventionelle
Interpretation
ihrer
Songs,
die
von
Avicii
über
Michael
Jackson
bis
David
Bowie
reichen
und
die
am
Samstag
ab
20
Uhr
präsentiert
werden.
Die
Band
Fernbeziehung
steht
am
Sonntag
ab
18
Uhr
auf
der
Bühne
und
bringt
einen
Mix
aus
eigenen
Songs,
aktuellen
Hits
und
Oldies
mit
und
war
auch
schon
im
vergangenen
Jahr
zu
Gast
auf
dem
Straßenfest.
Neben
den
Musik-
Einlagen
wird
ein
buntes
Rahmenprogramm
mit
Unterhaltung
und
Kinderaktionen
geboten.
Am
Samstag
beginnt
um
14
Uhr
das
Kinderprogramm
mit
Ballontierbastler,
einer
Hüpfburg,
Kinderschminken
und
vielem
mehr.
Ab
15
Uhr
gibt
es
am
Samstag
–
sowie
auch
am
Sonntag
–
eine
Modenschau
des
Bekleidungsgeschäfts
IBO
Fashion
zu
sehen,
auf
der
die
aktuelle
Kollektion
vorgestellt
wird.
Ab
16.30
Uhr
zeigt
die
Tanzschule
Albrecht
eine
Zumba-
Show.
Shoppen
am
Sonntag
Am
Sonntag
kann
dann
geshoppt
werden.
Die
Geschäfte
an
der
Lotter
Straße
öffnen,
und
Besucher
können
nach
Herzenslust
bummeln.
Ab
16
Uhr
findet
zudem
eine
große
Versteigerung
statt,
bei
der
unter
anderem
ein
altes
Polizei-
Motorrad
und
ein
handgefertigtes
Porträt
von
Joe
Cocker
unter
den
Hammer
kommen.
Die
Geschäftsleute
der
Lotter
Straße
hatten
sich
beim
diesjährigen
Neujahrsempfang
dafür
ausgesprochen,
dass
das
Niveau
des
zwischenzeitlich
bewusst
verkleinerten
Straßenfestes
etwas
gesteigert
und
das
gastronomische
Konzept
verbessert
werden
sollte.
Bildtext:
Für
Klein
und
Groß:
Beim
Straßenfest
„
Lotter
Straße
(er-
)
leben″
gibt
es
ein
abwechslungsreiches
Programm.
Hier
ein
Foto
aus
dem
Vorjahr.
Foto:
Jens
Lintel
Autor:
Benjamin Havermann
Themenlisten:
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein