User Online: 1 |
Timeout: 02:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.08.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Mit Kneifzange in Abendgarderobe
Zwischenüberschrift:
Neue Müllsammelaktion in der Osnabrücker Innenstadt
Artikel:
Originaltext:
Im
Abend-
Outfit
starteten
am
Samstag
Mitglieder
der
Gruppierung
„
City
Cleaners
Germany″
eine
Müllsammelaktion
in
der
Osnabrücker
Innenstadt.
Osnabrück
Mit
ihrer
Aktion
wollten
die
Teilnehmer
auf
den
„
World
Cleanup
Day″,
eine
weltweite
Müllsammelaktion,
am
15.
September
aufmerksam
machen.
An
diesem
Tag
werden
sich
Freiwillige
aus
150
Ländern
der
Welt
zusammenschließen,
um
auf
das
globale
Müllproblem
hinzuweisen
und
sich
für
eine
saubere
Umwelt
einzusetzen.
Ausgestattet
mit
großen
Müllsäcken,
Handschuhen
und
Müllzangen,
machten
sich
die
Aktiven
am
Samstag
vom
Heger
Tor
aus
auf
den
Weg,
um
die
Innenstadt
vom
Müll
zu
befreien.
Fündig
wurden
sie
vor
allem
auf
den
Grünflächen.
„
Da
muss
einfach
was
passieren″,
sagte
Birgit
Schad,
Initiatorin
der
Aktion.
Etwas
enttäuscht
zeigte
sie
sich
daher,
dass
weniger
Leute
als
angekündigt
die
Reinigungsaktion
unterstützten.
Schon
seit
längerer
Zeit
engagiert
sich
die
Wallenhorsterin
für
eine
saubere
Umwelt
und
beseitigt
Müll
im
öffentlichen
Raum.
Dabei
sei
auch
die
Idee
entstanden,
die
Reinigungsaktion
in
der
Osnabrücker
Innenstadt
in
Abendgarderobe
durchzuführen.
„
Ich
stand
nach
der
Arbeit
mit
meinem
Auto
an
einer
roten
Ampel
und
sah
auf
dem
Grünstreifen
überall
Verpackungsmüll
liegen.
Zunächst
zögerte
ich,
weil
ich
schick
gekleidet
war,
doch
dann
konnte
ich
nicht
anders″,
erinnerte
sich
Schad
und
lächelte.
Kurzerhand
stieg
sie
in
ihren
hohen
Schuhen
aus
dem
Auto
und
nutzte
die
Rotphase,
um
den
Müll
einzusammeln.
Die
Umwelt
sauber
halten
–
das
gehe
auch
im
schicken
Zwirn,
ist
sie
sich
sicher.
Der
Name
„
City
Cleaners
Germany″
geht
auf
eine
von
Birgit
Schad
gegründete
Gruppe
in
dem
sozialen
Netzwerk
Facebook
zurück.
Damit
wollte
sie
eine
Plattform
für
die
Müllproblematik
in
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück
schaffen,
auf
der
sich
die
Mitglieder
über
ihre
Erfahrungen
austauschen
können.
Bildtexte:
Ausgehfein
räumt
die
Gruppe
um
Initiatorin
Birgit
Schad
(Mitte)
die
Innenstadt
auf.
Am
15.
September
ist
„
World
Cleanup
Day″,
eine
weltweite
Müllsammelaktion.
Fotos:
Jörn
Martens
Autor:
Antonia Wahmhoff