User Online: 2 | Timeout: 03:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wie ein komplett neues Wohngebiet entsteht
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke-Tochter Esos kündigt Landwehrviertel-Fest mit vielen Akteuren an
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Ein Fest im Landwehrviertel: Die Stadtwerke-Erschließungstochter Esos (Energieservice Osnabrück) lädt zu Sonntag, 19. August, ab 11 Uhr auf das ehemalige britische Kasernengelände Quebec Barracks″ in Atter ein.

Zum Hintergrund: Das Landwehrviertel ist das größte zusammenhängende Neubaugebiet in Osnabrück seit dem Zweiten Weltkrieg. Auf dem 37 Hektar großen Gebiet sollen mehr als 800 Wohneinheiten geschaffen werden. In der Ankündigung heißt es, mittlerweile seien die Ersterschließungsarbeiten nahezu komplett abgeschlossen″. Der Stadtwerke-Vorstandsvorsitzende und Esos-Geschäftsführer Christoph Hüls kündigt an: Mit dem Landwehrviertelfest wollen wir den Menschen aus der gesamten Region eine tolle Möglichkeit bieten, sich vor Ort umfassend darüber zu informieren, wie ein komplett neues Wohngebiet für und in Osnabrück entsteht.″

Entlang der neuen Quebecallee″ stellen sowohl die Immobilienentwicklungsfirma BPD, die Baufirma Delta und Akteure der Handelskette Rewe ihre Pläne für die Bebauung und Vermarktung der Grundstücke in ihren jeweiligen Teilbereichen vor. Die Stadt Osnabrück informiert über die Kita-Planung, die Stadtwerke über die Anbindung an das Busnetz, Osnatel über das schnelle Internet. Mit dabei sind auch die Sportvereine OSC und Ballsport Eversburg. Es musizieren die Pipes and Drums″.

Für die An- und Abreise setzen die Stadtwerke einen Pendelbus ein. Der Bus wird regelmäßig ab 10.30 Uhr im 30-Minuten-Takt zwischen Neumarkt (Bussteig A2) und Landwehrviertel pendeln. Die Mitfahrt ist kostenlos.


Anfang der Liste Ende der Liste