User Online: 2 |
Timeout: 00:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.07.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Unterwegs mit dem ADFC
Zwischenüberschrift:
Bis Sonntag fünf weitere Radtouren / Los geht es stets vor dem Infoladen an der Großen Gildewart
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Fünf
weitere
Radtouren
stehen
bis
Sonntag
auf
dem
Programm
des
Allgemeinen
Deutschen
Fahrrad-
Clubs
(ADFC)
.
Abfahrt
ist
jeweils
vor
dem
ADFC-
Infoladen
an
der
Großen
Gildewart
14.
„
Einsteigertour
–
nur
für
Räder
ohne
Motor″:
So
heißt
eine
Fahrt,
am
Mittwoch,
1.
August.
Abfahrt
ist
um
18.30
Uhr.
In
der
Ankündigung
heißt
es:
„
Zur
Einsteigertour
möchten
wir
alle
Radler
einladen,
die
gemeinsam
mit
anderen
ihre
Kondition
verbessern
wollen.
Dies
ist
auch
eine
gute
Gelegenheit
zu
erleben,
wie
viel
Freude
man
beim
Radeln
in
der
Gruppe
haben
kann.
Unterwegs
machen
wir
eine
kleine
Picknickpause.″
Es
sollen
30
Kilometer
zurückgelegt
werden.
Dabei
soll
„
gemütlich″
mit
bis
zu
15
Kilometern
pro
Stunde
gefahren
werden.
„
Was
gibt
es
Schöneres,
als
sich
nach
der
Arbeitswoche
aufs
Rad
zu
schwingen
und
bei
moderater
Geschwindigkeit
das
schöne
Osnabrücker
Land
und
die
neuen
Freunde
vom
ADFC
kennenzulernen?
″
Mit
dieser
Frage
kündigen
die
Akteure
eine
Tour
unter
dem
Titel
„
Happy
Weekend″
am
Freitag,
3.
August,
an.
Um
17.30
Uhr
beginnt
die
31
Kilometer
lange
„
nette
Einsteigertour
für
Gleichgesinnte″.
Es
sollen
zwischen
14
und
18
Kilometer
pro
Stunde
zurückgelegt
werden.
Wegen
der
Steigungen
empfiehlt
der
ADFC
die
Teilnahme
mit
einer
gesunden
Grundkondition
für
den
Fahrer
und
einer
Gangschaltung
für
sein
Fahrrad.
Der
moderateste
Fahrer
soll
das
Tempo
bestimmen.
„
Eine
Einkehr
in
einem
Biergarten
ist
bei
schönem
Wetter
möglich.″
Eine
„
Feierabendfahrradtour
–
ohne
Motor
und
ganz
unelektrisch″
am
Freitag,
3.
August,
beginnt
um
17.45
Uhr:
„
Wir
nehmen
unsere
Räder
und
fahren
eine
Runde
um
(oder
durch)
Osnabrück.
Gemäßigt
sportlich
meistern
wir
alle
Wege
und
Berge.
Danach
geht
es
zu
einer
kleinen
Einkehr.″
Es
sollen
29
Kilometer
zurückgelegt
werden
–
mit
bis
zu
15
Kilometern
pro
Stunde.
Wie
es
heißt,
kommen
auf
der
Tour
kaum
Steigungen
vor,
aber
„
bei
Bedarf
wird
gewartet″.
„
Sommertour″
heißt
eine
50
Kilometer
lange
Fahrt
am
Samstag,
4.
August.
Los
geht
es
um
11
Uhr:
„
Auf
verkehrsarmen
Wegen
fahren
wir
in
Richtung
Westen
und
genießen
die
schöne
Landschaft
rund
um
Mettingen.
Zum
Ende
der
Tour
ist
eine
Einkehr
geplant.″
Es
sollen
20
Kilometer
pro
Stunde
gefahren
werden.
Wie
es
heißt,
befinden
sich
auf
der
Tour
„
Steigungen,
die
aber
mit
einer
Gangschaltung
und
einer
gesunden
Grundkondition
bewältigt
werden
können.″
„
Zum
Kaffeetrinken
nach
Bad
Iburg″:
So
lautet
das
Motto
einer
Fahrt
am
Sonntag,
5.
August,
die
um
11
Uhr
beginnt:
„
Wir
fahren
über
Kloster
Oesede,
Hankenberge,
Hilter
nach
Bad
Iburg.
Dort
werden
wir
in
einem
netten
Lokal
Kaffee
trinken.
Dann
geht
es
über
den
Urberg
zurück.″
Es
ist
eine
Fahrstrecke
von
60
Kilometer
Länge
geplant,
die
„
mäßig
flott″
mit
bis
zu
20
Kilometern
pro
Stunde
gefahren
werden
sollen.
Auch
auf
dieser
Tour
befinden
sich
Steigungen,
weshalb
der
ADFC
die
Teilnahme
mit
einer
gesunden
Grundkondition
und
einer
Gangschaltung
empfiehlt.
Weitere
Informationen
erteilt
der
ADFC
im
Internet
auf
adfc-
osnabrueck.de.