User Online: 22 |
Timeout: 08:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.07.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Fahrten mit historischen Zügen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Osnabrücker
Dampflokfreunde
bieten
im
Rahmen
der
Aktion
„
Picknick
auf
der
Baustelle″
am
Sonntag,
5.
August,
eine
kleine
Fahrt
an.
Diese
startet
vom
Zechenbahnhof
Piesberg
und
führt
in
Richtung
Hafen
zum
Café
der
Firma
Coffee
Perfect.
Dort
ist
Zeit
für
eine
Tasse
Kaffee
und
ein
Stück
Kuchen,
bevor
im
stündlich
verkehrenden
Zug
wieder
zurückgefahren
werden
kann.
Selbstverständlich
kann
auch
in
umgekehrter
Reihenfolge
mitgefahren
werden.
Die
Abfahrt
ist
ab
Zechenbahnhof
um
10.30
Uhr
und
dann
stündlich
bis
16.30
Uhr.
Vom
Hafen
aus
geht
es
zurück
von
11
bis
17
Uhr,
ebenfalls
im
Stundentakt.
Fahrkarten
kosten
für
Erwachsene
4
Euro
und
für
Kinder
3
Euro.
Eine
Familienkarte
(zwei
Erwachsene,
zwei
Kinder)
kostet
10
Euro.
Wer
einen
kompletten
Tagesausflug
mit
Zug
und
Schiff
machen
möchte,
kann
am
Sonntag,
12.
August,
dabei
sein,
wenn
die
Dampflokfreunde
mit
historischen
Wagen
vom
Zechenbahnhof
aus
über
Osnabrück-
Altstadt
(Hasetor)
,
Hauptbahnhof
und
Melle
nach
Minden
fahren.
Dort
erfolgt
der
Umstieg
auf
ein
Schiff,
auf
dem
das
Wasserstraßenkreuz
erlebt
werden
kann.
Anschließend
geht
es
zu
einer
Windmühle,
wo
bei
frisch
gebackenen
Kuchen
oder
Brot
verweilt
wird,
bis
dann
ein
mit
Dampf
bespannter
Preußenzug
der
Museumseisenbahn
Minden
die
Fahrgäste
wieder
zum
Zug
der
Osnabrücker
Dampflokfreunde
bringt,
um
die
Heimreise
anzutreten.
Abfahrt
ist
ab
Zechenbahnhof
Piesberg
um
8
Uhr.
Weitere
Stopps
mit
Einstiegsmöglichkeit:
Osnabrück-
Altstadt
8.15
Uhr,
Hauptbahnhof
8.22
Uhr,
Melle
8.45
Uhr.
Die
Rückfahrt
ist
für
15.50
Uhr
vorgesehen
(Ankunft
Piesberg:
17.50
Uhr)
.
Die
Hin-
und
Rückfahrt
im
bewirtschafteten
Zug
kostet
inklusive
Schiffsfahrt
und
Mitfahrt
im
Preußenzug
für
Erwachsene
38
Euro
und
für
Kinder
19
Euro.
Kinderwagen
werden
kostenlos
befördert.
Fahrkarten
nur
unter
osnabruecker-
dampflokfreunde.de.
Mehr
erleben:
Die
Termine
der
Region
auf
veranstaltungen.
noz.de