User Online: 2 |
Timeout: 18:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.07.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bürger sollen Bäumen Wasser geben
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Stadt
ruft
die
Bürger
auf,
die
Mitarbeiter
des
Osnabrücker
Servicebetriebs
(OSB)
bei
der
Bewässerung
der
Bäume
zu
unterstützen.
„
Da
die
Stadt
über
60
000
Bäume
verfügt,
ist
es
mit
eigenem
Personal
nicht
möglich,
alle
Bäume
ausreichend
zu
wässern″,
heißt
es
in
einer
Mitteilung
der
Stadt.
In
Vorjahr
hatten
Stadt
und
OSB
mehrfach
zur
Mithilfe
aufgerufen.
„
Die
Reaktionen
in
der
Bevölkerungen
waren
dabei
immer
sehr
positiv″,
sagt
Thomas
Maag
vom
OSB.
Vor
allem
die
neu
gepflanzten
Bäume
und
die
Grünflächen
an
den
Straßen
benötigten
zusätzliche
Bewässerung,
so
Maag.
Der
OSB
empfiehlt,
am
frühen
Morgen
oder
nach
Sonnenuntergang
zu
gießen.
Pro
Baum
sollten
mindestens
zehn
Liter
Wasser
gegossen
werden.
„
Wenn
es
so
weitergeht,
kann
es
zu
großen
Ausfällen
beim
Baumbestand
kommen″,
sagt
Maag.
In
vielen
Gegenden
Deutschlands
häufen
sich
zudem
die
Feuerwehreinsätze.
In
Osnabrück
wird
noch
keine
Mehrbelastung
registriert.
Wie
Jan
Südmersen,
Sprecher
der
Berufsfeuerwehr,
erklärt,
hat
die
Dürre
derzeit
keine
Auswirkungen
auf
die
Arbeit
der
Feuerwehrleute.
Trotz
der
Trockenheit
sei
auch
die
Versorgung
mit
Löschwasser
kein
Problem,
so
Südmersen.
Generell
ist
in
der
Region
Osnabrück
keine
Wassernot
zu
befürchten.
„
Es
gibt
keinerlei
Beeinträchtigungen″,
sagt
Nicole
Seifert
von
den
Stadtwerken.
Nach
dem
regenreichen
Winter
seien
die
Reserven
ausreichend
gefüllt.
Bildtext:
Zu
trocken:
Die
Stadt
bittet
die
Bürger
um
Gießhilfe.
Foto:
dpa/
Stratenschulte