User Online: 1 | Timeout: 11:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Das Winkelhaus wird etwas kleiner
Zwischenüberschrift:
Co-Working-Anbieter Regus will den Bürobau an der Römereschstraße mieten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Das Winkelhaus an der Römereschstraße wird etwas kleiner: Der Gronauer Investor Hoff und Partner teilt mit, dass er das Grundstück erworben und einen Mieter gefunden hat, der das gesamte Gebäude übernehmen will. Es handelt sich um den Co-Working-Anbieter Regus.

Osnabrück Mit dem Winkelhaus soll ein Wortspiel in anspruchsvolle Architektur umgesetzt werden. Am Rande der früheren Winkelhausenkaserne will das Bauunternehmen Hoff und Partner mit einem eigenwilligen Bürogebäude einen Akzent setzen, der dem Verwaltungssitz von Kaffee Partner Paroli bietet. Hoff und Partner hat sich in Osnabrück schon mit dem Hasehaus am Neumarkt einen Namen gemacht. Von dessen Architekt Rob Beerkens aus Hengelo stammt auch der Entwurf für das Winkelhaus, dessen runde Formen und überkragende Geschosse den Eindruck vermitteln, oben sei mehr Baumasse angeordnet als unten.

Schon vor drei Jahren stellte Hoff und Partner die Pläne für den ungewöhnlichen Bau vor, der auf dem Dreieck an der Einmündung zur Netter Heide entstehen soll. Zwischenzeitlich schien es fast, als fänden sich keine Mieter für die 4000-qm-Gewerbeimmobilie. Doch jetzt tritt mit Regus ein Unternehmen in Erscheinung, das den gesamten Raum in Anspruch nehmen will.

Regus ist als Aktiengesellschaft organisiert und bietet weltweit in mehr als 1000 Städten flexible Bürolösungen an. Das können komplette Einheiten für Unternehmen sein oder Schreibtische in Gemeinschaftsbüros, auch für Freelancer, die zum Teil nur für Stunden oder Tage kommen. Der Dienstleister sorgt für Internet und Telefon, Kaffee und Büroreinigung, bei Bedarf auch für einen Besprechungs- oder Vortragsraum. Es handle sich um das erste Co-Working-Center in Osnabrück, heißt es in einer Pressemitteilung.

Mit der Festlegung auf nur einen Mieter hat Hoff und Partner das Raumprogramm für das Winkelhaus von 4000 auf 2500 Quadratmeter Nutzfläche zusammengestrichen. Im Frühjahr 2020 soll das Bürogebäude an Regus übergeben werden, teilt Claudia Eilers für das Gronauer Unternehmen mit. Ende Juni wurde der Kaufvertrag für das 3050 qm große Grundstück mit der Stadtwerke-Tochter ESOS Energieservice Osnabrück besiegelt.

Derzeit werde der Bauantrag vorbereitet, damit so schnell wie möglich mit der Errichtung begonnen werden könne. Hoff und Partner ist zugleich Projektentwickler und Investor, Generalplaner und Schlüsselfertigbauer.

Raumwärme vom BHKW

Zu den besonderen Merkmalen des Winkelhauses gehört ein lichtdurchflutetes Foyer, das über mehrere Geschosse läuft und durch eine bepflanzte Wand begrünt wird. Tageslichtdurchflutete Räume, die auf natürliche Weise über die Fenster be- und entlüftet werden, sollen für ein angenehmes Raumklima sorgen. Die Raumwärme liefert das mit Deponiegas betriebene Blockheizkraftwerk der Stadtwerke; das auch die anderen Gebäude auf dem früheren Kasernengelände versorgt.

Bildtext:
Nur einen Mieter wird das Winkelhaus an der Römereschstraße bekommen. Damit schrumpft die projektierte Fläche von 4000 auf 2500 Quadratmeter.
Zeichnung:
Hoff und Partner
Autor:
Rainer Lahmann-Lammert


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?