User Online: 2 |
Timeout: 13:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.06.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bahnunterführung wieder frei
Zwischenüberschrift:
Bauarbeiten in der Straße „An der Petersburg″ nach Monaten beendet
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Bahnunterführung
an
der
Straße
An
der
Petersburg
ist
am
Freitagnachmittag
wieder
für
den
Verkehr
freigegeben
worden.
Die
Vollsperrung
für
den
motorisierten
Verkehr
hatte
für
Unmut
gesorgt
–
auch
beim
Inhaber
des
angrenzenden
Zauber
von
OS.
Zuerst
hatte
die
Stadtwerke-
Tochter
SWO
Netz
die
Straße
in
Höhe
der
Unterführung
Mitte
Februar
bis
in
den
April
hinein
voll
gesperrt.
SWO
verlegte
unterhalb
der
Brücke
neue
Leitungen
zur
Vorbereitung
auf
die
Brückenerneuerung
der
Bahn.
Zahlreiche
Auto-
und
Lkw-
Fahrer
hatten
die
Hinweisschilder
ignoriert
und
vor
der
Baustelle
wenden
müssen.
Das
stellte
insbesondere
die
Lkw-
Fahrer
mit
ihren
langen
40-
Tonnern
vor
Probleme.
Dann
kam
die
nächste
Vollsperrung.
Die
Deutsche
Bahn
erneuert
die
dortige
Eisenbahnbrücke.
Sie
ist
109
Jahre
alt.
Eine
Sanierung
wäre
zu
aufwendig
gewesen,
daher
baut
die
DB
Netz
AG
ein
neue
Brücke
für
rund
zehn
Millionen
Euro,
finanziert
von
der
Bahn
und
dem
Bund.
Im
Mai
war
der
Bereich
der
Straße
also
erneut
voll
gesperrt
–
diesmal
von
der
Bahn
und
sehr
zur
Verwunderung
vieler
Autofahrer
und
Anlieger.
Über
eine
Vollsperrung
hatte
die
Bahn
damals
nicht
informiert,
so
deren
Vorwurf.
Zwischenzeitlich
kamen
auch
Fußgänger
und
Radfahrer
nicht
mehr
unter
der
Brücke
hindurch.
Betroffen
von
der
Vollsperrung
war
Adrien
Renauldon,
Inhaber
der
Burger-
Bar
Zauber
von
OS
an
der
Dammstraße.
Er
musste
Umsatzeinbußen
hinnehmen,
weil
weniger
Gäste
gekommen
waren.
Seit
gestern
ist
die
Straße
wieder
freigegeben.
Entsprechend
groß
ist
die
Freude
bei
Renauldon.
„
Darauf
erst
einmal
ein
schönes,
kühles
Bier
auf
unserer
Terrasse″,
heißt
auf
der
Zauber-
Facebookseite.
Bildtext:
Die
Unterführung
an
der
Straße
„
An
der
Petersburg″
ist
nach
Monaten
wieder
frei.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
yjs