User Online: 2 |
Timeout: 15:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.06.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Über Nacht sackt plötzlich die Straße ab
Zwischenüberschrift:
Leckendes Rohr verursacht Hohlraum unter der Schützenstraße
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Wegen
eines
Hohlraumes
ist
die
Fahrbahn
in
der
Schützenstraße
in
der
Nacht
zu
Donnerstag
abgesackt.
An
der
Kreuzung
zur
Bremer
Straße
bildete
sich
ein
Schlagloch.
Als
Experten
gestern
den
Schaden
begutachteten,
hätten
sie
einen
ein
Meter
tiefen
Hohlraum
unter
der
Straße
entdeckt,
teilte
die
Stadt
mit.
Wie
unsere
Redaktion
erfahren
hat,
entstand
der
Hohlraum
durch
ein
altes,
defektes
Rohr,
das
es
eigentlich
gar
nicht
gibt
–
zumindest
ist
es
nirgends
eingezeichnet.
Noch
unklar
war
gestern,
woher
das
Rohr
kommt
und
wohin
es
geht,
sagte
Christian
Wehner
von
der
mit
der
Reparatur
beauftragten
Baufirma.
„
Momentan
weiß
keiner,
wo
das
Rohr
angeschlossen
ist.″
Klar
war
zunächst
nur:
Es
ist
noch
in
Betrieb.
Denn
zwischenzeitlich
floss
Wasser
hindurch.
Offenbar
handele
es
sich
um
ein
Schmutzwasserrohr,
so
Wehner.
Das
Wasser
habe
jedenfalls
wohl
nach
und
nach
Sand
weggespült
–
und
so
sei
der
Hohlraum
unter
der
Fahrbahn
entstanden.
Dabei
war
das
Rohr
schon
irgendwann
einmal
mit
einem
Betonflicken
repariert
worden
–
doch
der
habe
sich
mittlerweile
gelöst.
Nachdem
die
Bauarbeiter
das
Rohr
freigelegt
hatten,
untersuchten
es
Mitarbeiter
der
Stadt
mit
einer
kleinen
Kamera
auf
weitere
Schäden.
Für
die
Reparatur
schneidet
das
Bauunternehmen
den
defekten
Teil
aus
dem
Rohr
heraus
und
fügt
mit
Manschetten
ein
neues
Stück
ein.
Für
Wehner
ist
eine
abgesackte
Straße
zwar
keine
Routine,
aber
auch
nicht
ganz
ungewöhnlich.
„
Hatten
wir
letzte
Woche
erst.″
Ungefährlich
sei
es
nicht
gewesen
– „
aber
auch
nicht
spektakulär″.
Für
die
laufenden
Reparaturarbeiten
wurde
die
Straße
abgesperrt
und
die
Schützenstraße
in
Richtung
Bremer
Straße
im
letzten
Abschnitt
zur
Einbahnstraße
umfunktioniert.
Für
die
Dauer
der
Arbeiten
ist
es
nicht
möglich,
aus
der
Bremer
Straße
in
die
Schützenstraße
einzufahren.
Wehner
meinte,
die
Reparatur
werde
zwei
Werktage
dauern.
Am
Montag
könnte
die
Straße
also
wieder
in
beide
Richtungen
freigegeben
werden.
Bildtexte:
Das
ist
der
Übeltäter:
Ein
defektes
altes
Abwasserrohr,
das
nirgendwo
verzeichnet
ist,
hatte
die
Entstehung
des
Hohlraumes
verursacht.
Dieses
über
Nacht
entstandene
Schlagloch
führte
gestern
zu
der
Sperrung.
Fotos:
Jörg
Sanders,
Stadt
Osnabrück
Autor:
Jörg Sanders