User Online: 2 |
Timeout: 19:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.06.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Das sind die Sommerferien-Baustellen in Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Stadt und Stadtwerke nutzen verkehrsarme Zeit / Mehrere Langzeitbaustellen laufen parallel weiter
Artikel:
Originaltext:
Sommerzeit
ist
Baustellenzeit:
Auch
in
Osnabrück
wird
mit
Beginn
der
Ferien
wieder
fleißig
gebaut.
Stadt
und
Stadtwerke
nutzen
wie
in
jedem
Jahr
die
verkehrsarme
Zeit.
Osnabrück
Die
Planungen
der
einzelnen
Baustellen
seien
durch
das
gemeinsame
Baustellenmanagement
von
Stadt
und
Stadtwerke-
Tochter
SWO
Netz
GmbH
eng
abgestimmt,
heißt
es
in
einer
Pressemitteilung
der
Stadt.
Trotzdem
könnten
die
Ferienbaustellen
sowie
bereits
laufende
Baumaßnahmen
zu
Verkehrsbehinderungen
führen.
Fürstenauer
Weg
(Haste)
:
Seit
dem
25.
Juni
ist
der
Abschnitt
zwischen
Bramscher
Straße
und
An
der
Netter
Heide
stadtauswärts
zur
Einbahnstraße
umfunktioniert.
Die
Stadtwerke
setzen
in
diesem
Bereich
die
Arbeiten
zur
Neuverlegung
einer
Wasserhauptleitung
vom
Hochbehälter
Piesberg
in
Richtung
Innenstadt
fort.
Stadteinwärts
ist
eine
Umleitung
über
Elbestraße
und
Römereschstraße
eingerichtet.
Die
Arbeiten
im
Fürstenauer
Weg
sollen
bis
Anfang
August
abgeschlossen
sein.
Im
Anschluss
wandert
die
Baustelle
weiter
in
den
Kreuzungsbereich
Bramscher
Straße/
Fürstenauer
Weg/
Oldenburger
Landstraße.
Dort
wird
die
neue
Wasserhauptleitung
im
sogenannten
Bohr-
Pressverfahren
in
geschlossener
Bauweise
unter
der
Kreuzung
entlang
geführt.
Gluckstraße/
Händelstraße
(Westerberg)
:
Ebenfalls
seit
dem
25.
Juni
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
sowie
die
Kanalisation
im
Abschnitt
zwischen
Lieneschweg
und
Sedanstraße.
In
der
Gluckstraße
und
Händelstraße
werden
die
Strom-
,
Gas-
und
Wasserleitungen
erneuert,
mehrere
Kanalreparaturen
durchgeführt
und
bei
Bedarf
die
Hausanschlüsse
erneuert.
Anschließend
saniert
die
Stadt
die
Straßenoberfläche,
baut
eine
neue
Querungshilfe
im
Bereich
der
Einmündung
Liszthof
und
bringt
sogenannte
„
Berliner
Kissen″
auf,
also
quer
zur
Fahrtrichtung
angeordnete
Bremsschwellen
zur
Verkehrsberuhigung.
Bis
Ende
September
ist
der
Abschnitt
voll
gesperrt.
Pottgraben
(Innenstadt)
:
Ab
Ende
Juni
verlegen
die
Stadtwerke
neue
Versorgungsleitungen
sowie
einen
Kanalhausanschluss
zwischen
Konrad-
Adenauer-
Ring
und
dem
Hotelneubau.
Hier
soll
eines
der
größten
Hotels
Osnabrücks
entstehen:
ein
Holiday
Inn
mit
158
Zimmern,
einem
Saal
für
400
Personen
und
einem
Beach
House
als
Außenbereich.
Über
die
genaue
Dauer
und
die
Verkehrsführung
während
der
Arbeiten
läuft
derzeit
noch
die
Abstimmung
zwischen
der
Stadt
und
den
Stadtwerken.
Heger-
Tor-
Wall
(Innenstadt)
:
Ab
Ferienbeginn
baut
die
Stadt
am
Heger-
Tor
Wall
eine
geschützte
Fahrradspur.
Momentan
steht
Radfahrern
im
besagten
Abschnitt
ein
weniger
als
eineinhalb
Meter
breiter
Radweg
zur
Verfügung,
der
erst
vor
der
Fußgängerampel
an
der
Einfahrt
zur
Katharinenstraße
auf
einen
Radfahrstreifen
an
der
Fahrbahn
führt.
Radler
geraten
erst
spät
ins
Blickfeld
des
rechts
abbiegenden
Verkehrs.
Für
den
Bau
der
„
Protected
Bike
Lane″,
die
Radfahrer
an
dieser
brenzligen
Stelle
schützen
soll,
wird
die
rechte
Fahrspur
von
der
Dielingerstraße
in
Richtung
Katharinenstraße
sowie
der
Radweg
in
Anspruch
genommen.
Die
Arbeiten
sollen
in
den
Sommerferien
abgeschlossen
werden.
Große
Straße
(Innenstadt)
:
Ab
Anfang
Juli
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
zwischen
Neumarkt
und
Deutsch-
Passage.
Die
Arbeiten
werden
voraussichtlich
bis
Ende
Oktober
andauern.
Am
Huxmühlenbach
(Fledder)
:
Im
Stadtteil
Fledder
ist
die
Straße
Am
Huxmühlenbach
vom
16.
bis
20.
Juli
zwischen
der
Straße
Piärkamp
und
dem
Heimkehrerweg
voll
gesperrt,
da
die
Stadt
die
Fahrbahndecke
saniert.
Diese
schon
länger
bestehenden
Baustellen
laufen
in
den
Sommerferien
weiter:
Hermann-
Ehlers-
Straße
(Sutthausen)
:
Seit
Mitte
Juni
erneuern
die
Stadtwerke
die
Versorgungsleitungen
im
Abschnitt
zwischen
„
Am
Wulfter
Turm″
und
„
An
der
Rennbahn″.
Zeitweise
regelt
eine
Ampelanlage
den
Verkehr.
Die
Arbeiten
dauern
voraussichtlich
bis
Ende
September
an.
Johannisstraße
(Innenstadt)
:
Ende
Mai
haben
die
umfangreichen
Arbeiten
der
Stadt
und
der
Stadtwerke
zur
Neugestaltung
des
Neumarktumfeldes
begonnen.
Derzeit
werden
in
der
Johannisstraße
im
Abschnitt
zwischen
Neumarkt
und
Große
Rosenstraße
die
Strom-
,
Gas-
und
Wasserleitungen
inklusive
Hausanschlüsse
erneuert.
Zudem
werden
die
Grundstücksanschlusskanäle
saniert
sowie
Schutzrohre
für
eine
künftige
Breitbanderschließung
gelegt.
Die
Arbeiten
unter
Vollsperrung
sollen
bis
Ende
November
abgeschlossen
sein.
An
der
Petersburg
(Innenstadt)
:
Die
Deutsche
Bahn
erneuert
seit
April
die
Eisenbahnüberführung
über
die
Kreisstraße
„
An
der
Petersburg″.
Über
diese
Brücke
führen
die
Gleise
der
Bahnstrecke
Osnabrück–Lengerich–
Münster.
Das
Bauwerk
hat
das
Ende
seiner
technischen
Nutzungsdauer
erreicht
und
wird
nun
durch
einen
Neubau
ersetzt.
Dafür
müssen
Spundwände
und
Bohrpfahlwände
in
den
Bahnkörper
eingebracht
werden.
Die
Fahrbahn
wird
am
29.
Juni
wieder
freigegeben.
Die
Bauarbeiten
gehen
jedoch
bis
Ende
2019
weiter
und
werden
weitere
Sperrungen
erforderlich
machen.
Knollstraße
(Sonnenhügel)
:
In
der
Knollstraße
finden
seit
Oktober
2016
Kanal-
und
Straßenbauarbeiten
statt.
Die
derzeitige
Vollsperrung
zwischen
dem
Verbrauchermarkt
und
dem
Richthofenweg
wird
voraussichtlich
bis
zum
7.
September
bestehen
bleiben.
In
mehreren
Bauabschnitten
werden
zwischen
Klosterstraße
und
Hesselkamp
die
Trennkanalisation
modernisiert,
Versorgungsleitungen
neu
beziehungsweise
umverlegt
und
knapp
zwei
Kilometer
Straße
erneuert.
Blumenhaller
Weg
(Wüste)
:
Seit
Ende
März
erneuern
die
Stadtwerke
die
Kanalisation,
die
Kanalhausanschlüsse
und
die
Gashochdruckleitung
im
Bereich
zwischen
Rückertstraße/
Hiärm-
Grupe-
Straße
und
Alfred-
Delp-
Straße.
Die
Arbeiten
finden
unter
abschnittsweiser
Vollsperrung
statt
und
dauern
bis
Ende
Mai
2019.
Derzeit
ist
der
Abschnitt
zwischen
Rückertstraße/
Hiärm-
Grupe-
Straße
und
Blumenesch
voll
gesperrt.
Bramscher
Straße
(Sonnenhügel)
:
Die
Straßenbauarbeiten
am
Knotenpunkt
Nord
der
Bramscher
Straße
machen
eine
Vollsperrung
der
Bramscher
Straße
sowie
der
rechten
Spur
der
Hansastraße
in
stadtauswärtiger
Richtung
nötig.
Die
Baustelle
bleibt
voraussichtlich
über
die
Ferien
hinaus
bestehen.
Am
Knotenpunkt
Süd
müssen
für
die
Arbeiten
auf
der
Hansastraße
in
stadteinwärtiger
Richtung
eine
Geradeaus-
und
eine
Linksabbiegerspur
gesperrt
werden.
Sowohl
der
Knotenpunkt
Nord
der
Bramscher
Straße
in
Höhe
der
Haster
Mühle
als
auch
der
Knotenpunkt
Süd
am
Hasetor
werden
fit
gemacht
für
die
Elektrifizierung
und
Beschleunigung
der
Buslinie
41
ab
Ende
2018.
Diese
Maßnahme
wird
die
Stadt
mit
dem
Ende
der
Sommerferien
abschließen.
Bramscher
Straße
(Sonnenhügel)
:
Bereits
seit
Juli
2017
erneuern
die
Stadtwerke
unter
Vollsperrung
die
Kanalisation
zwischen
Weserstraße
und
Süntelstraße.
Die
Arbeiten
dauern
noch
bis
Ende
des
Jahres
an.
Weitere
Infos
zu
Baumaßnahmen
unter
osnabrueck.de/
baustellen,
zu
Busumleitungen
unter
swo.de/
verkehrsmeldungen
Bildtext:
Mit
den
Sommerferien
beginnen
auch
die
zusätzlichen
Bauarbeiten
der
Stadt
und
Stadtwerke
in
Osnabrück.
Foto:
David
Ebener
Autor:
Danina Esau