User Online: 2 |
Timeout: 20:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.06.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Servicebetrieb entfernt Fahrräder am Neumarkt
Zwischenüberschrift:
Schlösser teilweise geknackt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Der
Osnabrücker
Servicebetrieb
hat
gestern
zahlreiche
Fahrräder
entfernt,
die
auf
der
bisherigen
Abstellfläche
am
Neumarkt
standen.
Die
Eigentümer
hatten
sie
nicht
rechtzeitig
abgeholt.
Am
Mittwochabend
waren
noch
zahlreiche
Fahrräder
auf
der
besagten
Fläche
zu
sehen
gewesen
–
trotz
großer
Hinweisschilder
und
Handzettel
an
den
Rädern,
die
Fläche
bis
zum
28.
Juni
zu
räumen.
Am
gestrigen
Morgen
waren
es
zwar
deutlich
weniger,
aber
einige
Räder
waren
noch
immer
an
Fahrradständern
angekettet.
Deren
Schlösser
brachen
die
OSB-
Mitarbeiter
auf.
Sie
notierten
die
Räder
mit
ihrer
Rahmennummer
und
befestigten
das
geknackte
Schloss
am
jeweiligen
Fahrrad.
Sofern
möglich,
brachten
die
Mitarbeiter
einen
Ständer
samt
einem
angeschlossenen
Rad
mit
einem
Hubwagen
auf
die
benachbarte
Fläche
gegenüber
vom
Landgericht
–
dort
hatte
die
Stadt
eine
neue
Abstellfläche
eingerichtet.
Räder,
die
vor
H&
M
standen,
aber
nicht
angeschlossen
waren,
trugen
die
Mitarbeiter
dorthin.
Dass
selbst
Schilder,
Handzettel
und
mehrere
Hinweise
in
den
Medien
einige
Menschen
einfach
nicht
erreichen,
wurde
am
Morgen
besonders
eindringlich
deutlich:
Selbst
als
die
Räumungsaktion
schon
begonnen
hatte,
hätte
noch
ein
Radler
sein
Rad
auf
der
Fläche
abstellen
wollen,
berichtete
ein
OSB-
Mitarbeiter.
Der
Grund
für
den
ganzen
Aufwand:
Die
Fläche
vor
H&
M
wird
für
das
sogenannte
Baulos
2
benötigt.
Dort
soll
noch
in
diesem
Jahr
ein
Hotel
mit
80
Zimmern
entstehen.
Mehr
als
drei
Wochen
wiesen
die
Hinweisschilder
auf
die
bevorstehende
Räumung
der
Fläche
hin.
Wer
nun
sein
Rad
vermisst,
erfährt
unter
osnabrueck-
neumarkt.de
und
unter
Telefon
05
41/
323-
24
34
sowie
323-
46
27,
wo
er
es
abholen
kann.
Fehlt
ein
Eigentumsnachweis
–
etwa
der
Kaufvertrag–,
reicht
der
Schlüssel,
der
das
(nunmehr
allerdings
geknackte
und
unbrauchbare)
Schloss
öffnet.
In
jedem
Fall
muss
der
Personalausweis
mitgebracht
werden.
Bildtext:
Der
OSB
schaffte
Räder,
sofern
möglich,
auch
samt
Fahrradständer
auf
die
benachbarte
Fläche.
Foto:
Jörg
Sanders
Autor:
Jörg Sanders