User Online: 2 | Timeout: 20:47Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Führungen durch die Stadt
Zwischenüberschrift:
Spaziergänge und Radtouren mit geschichtlichen Hintergründen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Zu Fuß und mit dem Fahrrad die Stadt erkunden und etwas über historische Hintergründe erfahren: Für Juli sind 13 Stadt-Land-Führungen geplant.

Eine eineinhalbstündige Neustadtführung zwischen Schloss und Armenhaus steht für Sonntag, 1. Juli, um 13.30 Uhr auf dem Programm. Treffpunkt: Johanniskirche. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 2 Euro.

An den Sonntagen 1. Juli und 15. Juli geht es jeweils um 13.30 Uhr am Bahnhof der Feldbahn oberhalb des Haseschachtgebäudes (Fußgängerbrücke über den Fürstenauer Weg) los zu einer eineinhalbstündigen Führung entlang des Piesbergs. Zurück fahren die Teilnehmer mit der Feldbahn. Einschließlich der Fahrt zahlen Erwachsene 7 Euro, Kinder 3 Euro.

Für eine weitere Führung entlang des Piesbergs am Freitag, 6. Juli, sollten die Teilnehmer ihre Taschenlampen mitbringen: Um 21.15 Uhr geht es vom Parkplatz an der Pyer Straße in Lechtingen aus zu einer Piesbergführung in die Nacht hinein″. Die Führung dauert zweieinhalb Stunden. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 2 Euro.

Durch das Rathaus und durch die Altstadt geht es am Samstag, 7. Juli. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr vor dem Hauptportal des Domes. Die Führung dauert eineinhalb Stunden. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 2 Euro. Diese Preise gelten auch für eine eineinhalbstündige Führung am Sonntag, 8. Juli, entlang des Gertrudenbergs. Los geht es um 13.30 Uhr vor der historischen Klosterkirche am Senator-Wagner-Weg.

Eine zweieinhalb Stunden dauernde Fahrradtour zum Kreuz des Südens″ ist für Sonntag, 8. Juli, geplant. Um 13.30 Uhr beginnt an der Osnabrück-Halle eine Fahrt durch die Wüste zum Sutthauser Wald und zum Wulfter Turm. Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 2 Euro. Die Hase und mehr bei einer Neustadtführung entdecken″ lautet der Titel eines eineinhalbstündigen Rundgangs am Sonntag, 15. Juli. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Mühlenwehr an der Heinrich-Heine-Straße. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 2 Euro.

Fahrradtour Nord zu Kaffeehäusern und Bürgergärten″ heißt eine zweieinhalbstündige Tour am Sonntag, 15. Juli. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bahnhof Altstadt (Hasetor). Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder 2 Euro. Am Sonntag, 22. Juli, können die Teilnehmer einer Baustilkunde im Vorbeigehen″ eine Reihe von Beispielen aus der Architektur der Stadt kennenlernen. Treffpunkt zu der eineinhalbstündigen Führung ist um 13.30 Uhr am Hauptportal des Doms. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 2 Euro.

Für die Teilnahme an einer zweieinhalbstündigen Fahrradtour Ost zur Stadt hinter der Eisenbahn″ am Sonntag, 22. Juli, zahlen Erwachsene 10 Euro, Kinder 2 Euro. Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Hannoverschen Bahnhof an der Ecke Karlstraße/ Wittekindplatz.

Vom Fürstenauer Weg zur Felsrippe: Am Sonntag, 29. Juli, beginnt um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Abfallwirtschaftszentrums Piesberg eine Führung über den Rundwanderweg. Für die acht Kilometer lange und dreieinhalb Stunden dauernde Wanderung zahlen Erwachsene 12 Euro, Kinder 2 Euro. Westerbergführung zu Bürgerpracht und Steinbrüchen″ heißt eine Führung am Sonntag, 29. Juli. Los geht es um 13.30 Uhr am Stüvedenkmal vor der Volkshochschule, Bergstraße 8. Sie dauert ebenfalls eineinhalb Stunden. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder 2 Euro.

Weitere Informationen auf der Seite osnabrueck-fuehrungen.de und unter Telefon 05 41/ 2 02 99 72.

Bildtext:
Auch der Piesberg ist Ziel von zwei Stadt-Land-Führungen im Juli.
Foto:
Archiv/ Gert Westdörp


Anfang der Liste Ende der Liste