User Online: 1 | Timeout: 19:19Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Zoo vom Bahnhof abgeschnitten
Zwischenüberschrift:
Busnetz 2019: Künftig Umstieg nötig
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Zwischen Zoo und Hauptbahnhof soll es künftig keine direkte Busverbindung mehr geben. Das geht aus den Plänen für das Busnetz 2019 hervor.

Bislang können Bahnreisende nach ihrer Ankunft am Hauptbahnhof den Zoo oder auch das benachbarte Kreishaus bequem mit der Linie 21 (aus Richtung Atterfeld) erreichen. Planmäßige Fahrtzeit: 18 Minuten. Ab Herbst 2019 jedoch dürfte der Weg beschwerlicher werden. Denn die Stadtwerke haben vor, die Direktverbindung zu kappen. Eine Busfahrt von der größten Zugstation zum meistbesuchten Ausflugsziel Osnabrücks wäre dann mit einem Umstieg am Neumarkt oder Rosenplatz verbunden. Was die An- und Abreise etwa für Schulklassen und andere Gruppen möglicherweise verkompliziert.

Allerdings werde das heutige Angebot dem Kundenverhalten nicht gerecht, begründet der Verkehrsbetrieb seine Änderungspläne. Zudem soll die Haltestelle Zoo/ Kreishaus im Busnetz 2019 an anderer Stelle eine deutliche Aufwertung erfahren. Entwürfe sehen sie als Endstation für die neue Metrobus-Linie M5 vor. Diese führt von Dodesheide (Waldfriedhof) im Norden über Sonnenhügel, Neumarkt und Iburger Straße bis nach Nahne und Schölerberg im Süden von Osnabrück. Metrobus-Linien gelten als das künftige Premiumprodukt im öffentlichen Nahverkehr der Stadt. Im Vergleich zu den untergeordneten Stadtbus- und Ergänzungslinien fahren sie im 10-Minuten-Takt, außerdem auf möglichst geraden Wegen sowie als erste auch vollelektrisch.

Entsprechend gelassen nimmt der Zoo Osnabrück den geplanten Eingriff ins Busnetz. Wir begrüßen es sehr, dass wir an eine der neuen Metrobus-Linien angebunden werden sollen schließlich handelt es sich hierbei um die neuen, schnellen und enger getakteten Hauptverbindungsachsen″, sagt Sprecherin Hanna Rickert auf Nachfrage unserer Redaktion. Mit Blick auf Gäste aus der Stadt und dem nahen Umland sei es für den Zoo wichtiger, weiterhin umstiegsfrei über den Neumarkt erreichbar zu sein, als über eine Direktverbindung zum Hauptbahnhof zu verfügen.

Zudem halte die M5 laut Entwurf ja an der Station Hasetor/ Bahnhof Altstadt″, die ebenfalls von vielen Zügen insbesondere aus dem Nordkreis angefahren werde. Somit gebe es von den Knotenpunkten Neumarkt, Kamp-Promenade und Altstadtbahnhof künftig eine durchgehende Metrobus-Linie zum Zoo.

Hinzu komme, dass der Zoo gerade von auswärtigen Besuchern mehrheitlich mit dem Auto angesteuert wird. Rickert: 56 Prozent unserer Gäste kommen nicht aus dem Osnabrücker Raum und haben eine Anreise von durchschnittlich 80 Kilometern.″
Autor:
sst


Anfang der Liste Ende der Liste