User Online: 1 |
Timeout: 23:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.06.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
tut
sich
in
der
Osnabrücker
Geschäftswelt
Überschrift:
Poco beendet Leerstand im Ex-Praktiker-Markt
Nokta teilt sich Fläche mit Eisdiele
Zwischenüberschrift:
Neueröffnung an der Hannoverschen Straße
Neueröffnung in der Innenstadt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
jahrelange
Leerstand
der
Immobilie
des
ehemaligen
Praktiker-
Marktes
an
der
Hannoverschen
Straße
in
Osnabrück
hat
bald
ein
Ende:
Offenbar
will
der
Möbel-
Discounter
Poco
im
Fledder
eine
neue
Filiale
eröffnen.
Noch
steht
die
offizielle
Bestätigung
des
Bergkamener
Unternehmens
allerdings
aus.
Auf
der
Internetpräsenz
des
Möbeldiscounters
wird
jedoch
schon
nach
Mitarbeitern
für
die
Neueröffnung
eines
Marktes
in
Osnabrück
gesucht.
Zudem
wurde
in
dieser
Woche
ein
Plakat
an
der
Außenfassade
der
aktuell
noch
ungenutzten
Immobilie
angebracht,
das
die
baldige
Eröffnung
der
Filiale
verkündet.
Am
Donnerstag
war
bereits
ein
Unternehmen
mit
Entkernungsarbeiten
im
Gebäudeinneren
beschäftigt.
Poco
betreibt
in
der
Nähe
bereits
ein
Geschäft
am
Teichweg
in
Wersen.
Das
Unternehmen
beschäftigt
nach
eigenen
Angaben
in
mehr
als
100
Märkten
in
Deutschland
rund
7500
Mitarbeiter.
Zum
Sortiment
gehören
Möbel,
Küchen,
Haushaltswaren
und
Heimtextilien.
Das
Gebäude
an
der
Hannoverschen
Straße
im
Stadtteil
Fledder
steht
seit
fast
fünf
Jahren
leer,
nachdem
die
Baumarktkette
Praktiker
im
Jahr
2013
in
die
Insolvenz
abrutschte.
Eigentümer
der
Immobilie
ist
die
Metro
AG,
deren
Sprecher
am
Donnerstag
aufgrund
des
Feiertages
in
Nordrhein-
Westfalen
keine
Aussagen
über
eine
Neuvermietung
machen
konnte.
Bildtext:
Der
Möbeldiscounter
Poco
eröffnet
eine
neue
Filiale
im
ehemaligen
Praktiker-
Markt.
Foto:
Sebastian
Philipp
Osnabrück.
Das
Betreiberpaar
des
am
Güterbahnhof
abgebrannten
türkischen
Restaurants
Nokta
eröffnet
voraussichtlich
Mitte
Juli
einen
Ableger
seiner
Gaststätte
in
der
Osnabrücker
Innenstadt.
Vor
drei
Wochen
hatte
Betreiber
Sedat
Müstak
unserer
Redaktion
berichtet,
einen
Ableger
in
der
City
eröffnen
zu
wollen.
Nun
habe
er
die
endgültige
Zusage
vom
Vermieter
–
und
damit
ist
nun
auch
der
Ort
spruchreif,
den
er
zuvor
nicht
in
der
Öffentlichkeit
nennen
wollte:
Müstak
wird
künftig
mit
dem
Eiscafé
La
Luna
kooperieren.
Am
15.
Juli
will
Müstak
das
„
Nokta
am
Theater″
eröffnen
–
womöglich
auch
früher,
falls
es
zu
schaffen
ist.
Das
Konzept
soll
etwas
anders
sein
als
am
Güterbahnhof.
80
Plätze
sollen
den
Gästen
zur
Verfügung
stehen.
Platz
für
die
Küche
sei
im
Keller
ausreichend
vorhanden,
Umbauarbeiten
seien
kaum
nötig.
Aber
auch
das
Eis-
Angebot
des
„
La
Luna″
wird
es
im
Domhof
7b
weiter
geben.
Nach
der
Brandstiftung
im
Nokta
am
Güterbahnhof
im
Januar
dieses
Jahres
hatte
Müstak
ursprünglich
gehofft,
dort
bereits
in
diesem
Frühjahr
oder
Sommer
wiedereröffnen
zu
können.
Den
Standort
will
er
nicht
aufgeben,
allerdings
dauern
die
Sanierungsarbeiten
länger
als
geplant.
Müstak
rechnet
nicht
mehr
damit,
das
Restaurant
an
der
Hamburger
Straße
noch
in
diesem
Jahr
wieder
aufschließen
zu
können.
Das
Nokta
am
Theater
soll
Müstaks
Plänen
zufolge
auch
nach
der
Wiedereröffnung
am
Güterbahnhof
bestehen
bleiben.
Autor:
sph