User Online: 1 |
Timeout: 03:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.06.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Führungen durch Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Stadt
und
ihre
Geschichte
kennenlernen:
Für
Juni
sind
weitere
Stadt-
Land-
Führungen
geplant
–
zu
Fuß
und
mit
dem
Fahrrad.
Entlang
des
Gertrudenbergs
geht
es
am
Sonntag,
10.
Juni.
Der
eineinhalbstündige
Gang
beginnt
um
13.30
Uhr
an
der
historischen
Klosterkirche
am
Senator-
Wagner-
Weg.
Erwachsene
zahlen
6
Euro,
Kinder
2
Euro.
„
Herr
Schreber
lässt
grüßen″
heißt
eine
zweieinhalbstündige
Fahrradtour
am
Sonntag,
10.
Juni,
durch
grüne
Finger
in
der
Stadt.
Abfahrt
ist
um
13.30
Uhr
vor
der
Radstation
am
Hauptbahnhof.
Erwachsene
zahlen
10
Euro,
Kinder
2
Euro.
„
Der
Piesberg
ruft
. . .″
heißt
eine
dreieinhalbstündige
Fahrradtour
am
Sonntag,
17.
Juni.
Los
geht
es
um
13.30
Uhr
an
der
Karlstraße
vor
dem
ehemaligen
Hannoverschen
Bahnhof.
Erwachsene
zahlen
12
Euro,
Kinder
2
Euro.
Die
Eisenbahn
und
ihre
Geschichte
stehen
im
Mittelpunkt
einer
Führung
über
den
Hauptbahnhof
am
Sonntag,
24.
Juni,
um
13.30
Uhr.
Treffpunkt
ist
vor
der
„
DB-
Information″.
Erwachsene
zahlen
6
Euro,
Kinder
2
Euro.
Für
diese
Führung
ist
eine
Anmeldung
unter
der
Telefonnummer
05
41/
2
02
99
72
oder
auf
osnabrueck-
fuehrungen.de
erforderlich.
Eine
Radtour
am
Sonntag,
24.
Juni,
führt
zu
„
Kirchen
der
Moderne″.
Sie
beginnt
um
13.30
Uhr
an
der
Ecke
am
Haarmannsbrunnen
an
der
Ecke
Herrenteichsstraße/
Möserstraße
und
führt
zweieinhalb
Stunden
durch
mehrere
Stadtteile.
Erwachsene
zahlen
10
Euro,
Kinder
2
Euro.
Autor:
pm