User Online: 1 |
Timeout: 01:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.05.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Circus Krone kommt im Juli nach Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Für sieben Tage an der Halle Gartlage
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
nach
eigenen
Angaben
größte
Zirkus
der
Welt
kehrt
nach
rund
vier
Jahren
zurück
an
die
Halle
Gartlage:
Im
Juli
gastiert
der
Circus
Krone
für
sieben
Tage
in
Osnabrück.
Die
Premierenvorstellung
findet
am
Mittwoch,
4.
Juli,
um
15.30
Uhr
statt.
Weitere
Vorstellungen
sind
an
Werktagen
jeweils
um
15.30
Uhr
und
19.30
Uhr
vorgesehen.
Am
Sonntag,
8.
Juli,
öffnet
sich
die
Manege
um
14
Uhr
und
18
Uhr.
Letzte
Vorstellung
ist
am
Dienstag,
10.
Juli,
um
15.30
Uhr.
Laut
Pressemitteilung
zeigt
der
Zirkus
das
Programm
„
Evolution″,
Bestandteil
der
Show
sind
auch
Wildtiere
wie
Raubkatzen,
Nashörner
und
Elefanten.
Doch
nicht
nur
Tiere
treten
in
die
Manege:
Artisten,
fliegende
Motorräder
und
Seilsprung-
Akrobatik
komplettieren
das
Aufgebot.
Für
den
Spaß
zwischendurch
sollen
„
Superclown
Fumagalli″
und
Bruder
Daris
sorgen.
Hinter
der
Inszenierung
steht
Choreograf
Gene
Reed.
Insgesamt
wirken
54
Artisten
aus
12
Nationen
bei
der
Show
mit.
Umstrittene
Tiershow
Auftritte
von
Wildtier-
Zirkussen
waren
in
der
jüngeren
Vergangenheit
in
Osnabrück
nicht
unumstritten.
So
hatte
der
Rat
im
Jahr
2015
mehrheitlich
beschlossen,
jedem
Zirkus
ein
Gastspiel
auf
öffentlichen
Flächen
zu
verbieten,
der
Wildtiere
präsentiert.
Im
Nachhinein
stellte
sich
jedoch
heraus,
dass
der
Ratsbeschluss
rechtlich
unzulässig
und
damit
wirkungslos
ist.
Autor:
pm