User Online: 2 |
Timeout: 07:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.05.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
tut
sich
in
Osnabrück
Überschrift:
„Zimmer Nr. 4″ vergrößert sich erheblich
Zwischenüberschrift:
Bistro bekommt separaten Restaurantbereich – Ab Montag zwei Wochen geschlossen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vor
fast
vier
Jahren
hat
Ayhan
Yalcin,
der
bis
Ende
2013
mit
dem
„
Café
Caliente″
an
der
Rolandsmauer
erfolgreich
war,
das
„
Zimmer
Nr.
4″
am
Kamp/
Jürgensort
übernommen.
Jetzt
kann
der
48-
jährige
Betreiber
endlich
seine
lange
bestehenden
Erweiterungspläne
realisieren:
Das
Lokal
bekommt
einen
separaten,
rund
75
Quadratmeter
großen
Restaurantbereich.
Ab
kommenden
Montag
wird
das
„
Zimmer
Nr.
4″
für
rund
zwei
Wochen
schließen,
damit
die
finalen
Umbauarbeiten
mit
der
Verlagerung
der
Küche
erfolgen
können.
Ayhan
Yalcin:
„
Wir
haben
im
hinteren
Gebäudeteil
den
früher
zum
WMO-
Jeansladen
zählenden
Lichthof
dazu
mieten
können,
wodurch
sich
die
Gesamtfläche
nahezu
verdoppeln
wird.
Jetzt
ist
es
möglich,
unseren
Gästen
neben
dem
gewohnten
Bistro-
Ambiente
auch
einen
Restaurantbereich
anzubieten,
der
außerdem
künftig
für
privaten
Feiern
oder
Firmen-
Events
gemietet
werden
kann.″
Die
Umbauarbeiten
laufen
bereits
seit
einigen
Wochen
auf
Hochtouren.
Um
die
neuen
Geräte
und
Leitungen
anzuschließen,
muss
jetzt
der
Betrieb
für
rund
14
Tage
ruhen.
Ayhan
Yalcin:
„
Wir
planen,
Mitte
Juni
wieder
zu
öffnen.″
Ende
des
Monats
ist
im
neuen
Restaurant
schon
die
erste
Hochzeit
gebucht.
Die
Erweiterung
ist
für
ihn
ein
logischer
Schritt:
„
Im
Sommerhalbjahr
verfügen
wir
mit
der
großen
Außenterrasse
über
eine
ausreichende
Platzkapazität.
Aber
in
den
Herbst-
und
Winterwochen
haben
wir
in
der
Vergangenheit
häufig
Reservierungswünsche
ablehnen
müssen.
Wir
sind
künftig
wesentlich
flexibler.″
Der
demnächst
ab
jeweils
17
Uhr
geöffnete
Restaurantbereich
greift
optisch
das
bisher
vom
„
Zimmer
Nr.
4″
gewohnte
Ambiente
auf,
wird
aber
im
Vergleich
zur
vorderen
Bar
einen
etwas
gehobeneren
Standard
bekommen.
Der
Betreiber:
„
Natürlich
wird
es
zum
Neustart
auch
eine
erweiterte
Speisekarte
geben.″
Bildtext:
Noch
Baustelle:
der
neue
Restaurant-
Bereich
von
„
Zimmer
4″
am
Jürgensort/
Kamp.
Betreiber
Ayhan
Yalcin
will
nach
zweiwöchiger
Umbaupause
Mitte
Juni
eröffnen.
Foto:
Elbers
Autor:
we