User Online: 2 |
Timeout: 07:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.05.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Straßenkultur samstags in Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Sommer
in
der
Stadt:
Vom
2.
Juni
bis
18.
August
gibt
es
jeden
Samstag
wieder
Straßenkultur
in
Osnabrück.
Veranstaltet
wird
die
Reihe
vom
Verein
Fokus
und
dem
Stadtmarketing
OMT
mit
Unterstützung
des
Verkehrsvereins.
An
diesem
Samstag
findet
zum
Auftakt
von
11
bis
14
Uhr
das
Programm
„
Märchen,
Mimen,
Musikanten″
statt.
Zu
hören
und
zu
sehen
gibt
es
laut
Fokus
unter
vielem
anderen
auf
der
Krahnstraße
die
„
Greyhounds
Washboard
Band″
–
ein
Bluesduo,
das
mit
der
Finalteilnahme
bei
der
International
Blues
Challenge
in
Memphis
USA
zu
einer
der
allerhöchsten
Bluesweihen
gelangt
ist.
Auf
dem
Theatervorplatz
spielt
das
klangmächtige
Osnabrücker
Saxofonquintett.
Das
Repertoire
umfasst
Jazzklassiker
ebenso
wie
bekannte
Titel
aus
Klassik,
Rock
und
Pop
im
besonderen
Sound
eines
Saxofon-
Ensembles
–
ein
abwechslungsreiches
Programm,
das
sich
vergnüglich
und
stilvoll
zwischen
Klassik
und
Jazz
bewegt.
Besonders
freuen
können
sich
die
Besucher
der
Innenstadt
auf
das
Straßenfest
in
der
Bierstraße
unter
dem
Motto
„
Märchenhafte
Bierstraße″,
das
von
11
bis
16
Uhr
ein
buntes,
sehens-
und
hörenswertes
Panoptikum
rund
um
Märchen
präsentiert,
wie
Fokus
in
der
Ankündigung
schreibt.
Musikalisch
untermalt
werden
die
Aktivitäten
auf
der
märchenhaften
Bierstraße
von
Martin
Gehrmann
und
seinem
Akkordeon.
Von
nun
an
lädt
der
„
Osnabrücker
Samstag″
bis
zum
18.
August
mit
einem
abwechslungsreichen
und
spannenden
kulturellen
Programm
rund
um
den
Wochenmarkt
und
in
der
historischen
Altstadt
zu
einem
Bummel
durch
die
Osnabrücker
Innenstadt
ein.
Autor:
pm