User Online: 2 |
Timeout: 11:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.05.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Umweltfestival „Ökomaile″
Zwischenüberschrift:
Von Jugendlichen organisiert
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Samstag,
26.
Mai,
findet
am
Osnabrücker
Büdchen
auf
dem
Westerberg
zum
dritten
Mal
das
Umweltfestival
„
Ökomaile″
statt.
Hinter
der
Veranstaltung
stehen
die
Klimabotschafter
der
Ursulaschule
und
die
Musik
Initiative
aus
Bad
Essen.
Geplant
ist
nach
Angaben
der
Veranstalter
ein
Tag
mit
Spiel,
Spaß
und
Musik
im
Sinne
des
Umweltschutzes.
Ab
15
Uhr
können
Besucher
sich
an
den
Ständen
verschiedener
Gruppen
und
Organisationen
aus
Osnabrück
und
Umgebung
anschauen,
wie
einfach
ein
umweltfreundlicheres
Leben
gehen
kann,
und
gleichzeitig
der
Greenhouse
Jazzband
zuhören.
Ab
18
Uhr
geht
es
weiter
mit
Live-
Musik
von
den
Lieferanten,
Gabriel
Zanetti,
Luah,
Francis
und
ELUA
two.
„
Mit
dem
Festival
wollen
die
Klimabotschafter
zeigen,
dass
,
Welt
retten′
nicht
immer
aufwendig
und
mühselig
ist,
sondern
auch
ganz
einfach
sein
kann
und
viel
Spaß
macht″,
heißt
es
in
einer
Mitteilung
der
Veranstalter.
Das
Festival
für
den
grünen
Zweck
ist
ehrenamtlich
organisiert,
und
der
Eintritt
ist
frei.
Besucher
werden
allerdings
um
Spenden
gebeten.
Bildtext:
Felix
Teupe,
Hendrik
Schulte
und
Nina
Winkelmann
(von
links)
gehören
zum
Organisationsteam
des
Umweltfestivals
Ökomaile,
das
am
26.
Mai
auf
dem
Westerberg
stattfindet.
Foto:
Fokus
e.
V./
Anna
Michel
Autor:
pm