User Online: 1 |
Timeout: 09:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
09.05.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Rüssel-Jungbullen verlassen den Zoo
Zwischenüberschrift:
Abschied von den Asiatischen Elefanten Shanti und Shahrukh
Artikel:
Originaltext:
Nach
fünf
Jahren
gibt
der
Zoo
seine
Asiatischen
Elefanten
Shanti
und
Shahrukh
ab.
Sie
sollen
woanders
in
einer
reinen
Jungbullengruppe
leben.
Am
Schölerberg
steht
damit
die
Zusammenführung
von
Zuchtbulle
Luka
und
der
neuen
Mutterlinie
unmittelbar
bevor.
Osnabrück.
Wann
genau
Shanti
(10
Jahre)
und
Shahrukh
(9)
Osnabrück
verlassen
und
mit
welchem
Ziel,
ist
nicht
bekannt.
Diese
Informationen
würden
„
zum
Wohl
der
Tiere″
zunächst
nicht
preisgegeben,
heißt
es
in
einer
Mitteilung
des
Zoos
vom
Dienstag.
Im
Rahmen
des
sogenannten
Europäischen
Erhaltungszuchtprogramms
(EEP)
sei
jedoch
„
ein
sehr
gutes
neues
Zuhause″
für
sie
gefunden
worden.
Shanti
und
Shahrukh
waren
im
Mai
2013
aus
dem
Hamburger
Tierpark
Hagenbeck
nach
Osnabrück
gekommen.
Zusammen
mit
den
bereits
transferierten
Jungbullen
Nuka
und
Dinkar
hatten
sie
anderthalb
Jahre
lang
als
„
Rüssel-
Rasselbande″
Furore
gemacht.
„
Die
beiden
werden
uns
natürlich
sehr
fehlen″,
bedauert
Andreas
Wulftange,
Kurator
und
Biologe
im
Zoo
Osnabrück.
Für
die
Elefanten
sei
die
Trennung
allerdings
besser.
Sowohl
die
vier
in
Osnabrück
verbleibenden
Dickhäuter
als
auch
die
zwei
Jungbullen
würden
dadurch
mehr
Platz
bekommen.
„
Außerdem
können
Shanti
und
Shahrukh
in
einer
reinen
Junggesellengruppe
besser
lernen,
mehr
Verantwortung
zu
tragen,
um
später
die
Rolle
eines
Zuchtbullen
zu
übernehmen.
Bei
uns
hatte
ja
immer
Zuchtbulle
Luka
das
letzte
Wort.″
Am
Schölerberg
gibt
es
dann
künftig
eine
reine
Zuchtgruppe:
Sie
besteht
aus
den
Elefantenkühen
Douanita
(31
Jahre)
und
Sita
(5)
mit
Jungtier
Minh-
Tan
(10
Monate)
sowie
dem
45-
jährigen
Zuchtbullen
Luka.
Alle
vier
würden
nach
der
Abreise
der
Jungbullen
zusammengeführt,
kündigt
der
Zoo
Osnabrück
an.
Im
Moment
lebe
die
kleine
Familie
in
einem
abgetrennten
Bereich,
die
Jungbullen
und
Luka
in
einem
anderen.
Probleme
bei
der
Zusammenführung
erwartet
Wulftange
nicht:
„
Luka
kennt
Jungtiere
aus
den
Zoos,
wo
er
früher
gelebt
hat,
und
durchs
Gitter
konnten
sich
Luka
und
Minh-
Tan
auch
schon
die
ganze
Zeit
beschnuppern.″
Der
Zoo
hofft,
dass
der
Zuchtbulle
und
die
Elefantenmutter
Douanita
langfristig
Nachwuchs
bekommen.
Elefantenbaby
Minh-
Tan
wurde
noch
im
Zoo
Prag
gezeugt,
der
früheren
Heimat
von
Douanita
und
Sita.
Alles
zum
Zoo
im
Themenportal
auf
noz.de/
zoo
Bildtext:
Die
Elefantenjungbullen
Shanti
und
Shahrukh
aus
Osnabrück
reisen
bald
in
einen
anderen
Zoo.
Foto:
Zoo/
Svenja
Vortmann
Autor:
Sebastian Stricker
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?