User Online: 2 |
Timeout: 06:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.05.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Morgen rollen die bunten Seifenkisten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mehr
als
130
junge
Fahrer
in
ganz
unterschiedlichen
Seifenkisten
–
von
der
Fun-
Klasse
bis
hin
zu
echten
Sportgeräten
–
und
ein
Rahmenprogramm
erwarten
die
Besucher
des
18.
Seifenkistenrennens.
Dieses
findet
am
morgigen
Christi-
Himmelfahrt-
Tag
von
9
bis
19
Uhr
am
Gemeinschaftszentrum
Ziegenbrink
statt.
Bereits
seit
November
werkeln
Osnabrücker
Kinder
und
Jugendliche
unter
professioneller
Anleitung,
teils
auch
zusammen
mit
Eltern
oder
Großeltern,
an
ihren
flotten
Kisten.
Herausgekommen
sind
unter
anderem
eine
Skisprungschanze,
ein
Feuerwehrauto
und
eine
Pferdekutsche.
„
Es
ist
toll,
wie
kreativ
und
mit
wie
viel
Elan
die
Kinder
seit
Herbst
an
ihren
Seifenkisten
gebaut
haben″,
wird
Andrea
Krüßel,
die
Leiterin
des
Gemeinschaftszentrums,
in
einer
städtischen
Pressemitteilung
zitiert.
„
Da
sind
einige
tolle
Überraschungen
für
die
Zuschauer
dabei.″
Abseits
der
Strecke
am
Hauswörmannsweg
wird
Abwechslung
geboten.
Es
gibt
eine
Hüpfburg,
eine
Rollenrutsche,
eine
Tombola
und
ein
Bühnenprogramm
für
die
ganze
Familie.
Unter
anderem
werden
Clown
Lille,
der
Zauberer
Larifari
sowie
Frank
und
seine
Freunde
auftreten.
Direkt
an
der
Strecke
gibt
es
auch
ein
gastronomisches
Angebot.
Fußballfans
dürfen
sich
auf
eine
Autogrammstunde
mit
Jaroslaw
Lindner
und
Bernd
Rosinger
von
den
Sportfreunden
Lotte
freuen.
Sie
beginnt
um
14
Uhr
an
der
kleinen
Bühne
im
Garten
des
Gemeinschaftszentrums.
Dort
ist
erstmals
in
diesem
Jahr
auch
die
Cafeteria
zu
finden.
Autor:
pm