User Online: 3 |
Timeout: 18:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.05.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Cinestar bis auf Weiteres zu
Cinestar bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Zwischenüberschrift:
Betreiber gibt technische Probleme an – Streit mit Vermieter?
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Cinestar
am
Hauptbahnhof
ist
am
Dienstag
bis
auf
Weiteres
geschlossen
worden.
Als
Grund
gibt
der
Kinobetreiber
technische
Probleme
an,
die
der
Vermieter
lösen
müsse.
Wann
es
im
Cinestar
weitergeht,
ist
unklar.
Das
Cinestar
am
Osnabrücker
Hauptbahnhof
hat
seit
gestern
geschlossen.
Wann
wieder
Filme
auf
den
Leinwänden
des
größten
Kinos
der
Stadt
laufen,
steht
momentan
noch
in
den
Sternen.
Osnabrück.
Im
Hintergrund
gibt
es
möglicherweise
Streit
zwischen
der
Cinestar-
Gruppe
und
dem
Vermieter
über
die
Behebung
technischer
Probleme
im
Gebäude.
„
Leider
haben
wir
heute
die
Entscheidung
treffen
müssen,
unser
Filmtheater
Cinestar
in
Osnabrück
vorübergehend
zu
schließen″,
ließ
sich
Cinestar-
Geschäftsführer
Oliver
Fock
am
Dienstag
in
einer
Mitteilung
zitieren.
„
Es
liegen
im
Haus
diverse
technische
Probleme
vor,
für
deren
Beseitigung
unser
Vermieter
zuständig
ist.
Leider
hat
er
bis
heute
keine
Maßnahmen
zu
deren
Beseitigung
ergriffen,
was
jetzt
dazu
geführt
hat,
dass
wir
den
Betrieb
nicht
aufrechterhalten
können.″
Gleichwohl
gehe
er
davon
aus,
dass
der
Vermieter
seinen
Verpflichtungen
kurzfristig
nachkommen
werde.
Bis
dahin
müsse
das
Kino
allerdings
geschlossen
bleiben.
Die
in
der
Mitteilung
etwas
nebulös
umschriebenen
technischen
Probleme
ließen
sich
am
Dienstag
durch
unsere
Redaktion
nicht
weiter
konkretisieren.
Eine
Anfrage
bei
einer
von
der
Cinestar-
Gruppe
beauftragten
Hamburger
PR-
Agentur
lief
jedenfalls
ins
Leere.
„
Ich
kann
Ihnen
heute
keine
Angaben
zu
den
Gründen
für
die
Schließung
machen″,
sagte
eine
Mitarbeiterin
der
Agentur,
aus
deren
Feder
die
am
Dienstag
versendete
Pressemitteilung
stammt.
Auch
der
Leiter
des
Osnabrücker
Kinos
wollte
sich
auf
Anfrage
nicht
äußern,
bestätigte
aber
die
Schließung.
Der
Vermieter
ließ
eine
Anfrage
unserer
Redaktion
am
Dienstag
ebenfalls
unbeantwortet.
Unterdessen
kündigte
die
Lübecker
Cinestar-
Gruppe
an,
schon
gekaufte
Tickets
unkompliziert
erstatten
zu
wollen.
Die
Rückgabe
ist
direkt
per
E-
Mail
an
info@
cinestar.de
unter
Angabe
der
eigenen
E-
Mail-
Adresse
(Kaufadresse)
,
Vor-
und
Nachname
sowie
Rechnungsnummer
(wenn
vorhanden)
möglich.
Postalische
Rückgaben
sind
an
die
CMS
Management
Services
GmbH
und
Co.
KG,
Gästekommunikation,
Stichwort:
Osnabrück,
Mühlenbrücke
9,
23552
Lübeck,
zu
richten.
Bildtext:
Das
Cinestar-
Kino
am
Osnabrücker
Hauptbahnhof
schließt
auf
unbestimmte
Zeit.
Grund
sind
technische
Probleme
im
Gebäude,
wie
es
aus
der
Firmenzentrale
der
Lübecker
Unternehmensgruppe
heißt.
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
Sebastian Philipp