User Online: 1 |
Timeout: 22:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.05.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ringvorlesung an der Universität
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Mensch
–
Umwelt
–
Netzwerke″:
So
lautet
der
Titel
einer
Ringvorlesung
der
Universität.
Beginn
ist
am
morgigen
Dienstag
um
16
Uhr
im
Institut
für
Gesundheitsforschung
und
Bildung
an
der
Barbarastraße
22
c
(Gebäude
93/
E07)
.
Zum
Auftakt
sprechen
Dr.
Florian
Fiebelkorn
und
Professor
Dr.
Chadi
Touma
vom
Fachbereich
Biologie
und
Chemie.
Dabei
geht
es
um
„
Bildung
für
nachhaltige
Entwicklung″
sowie
um
Stress
und
„
Verhaltens-
Neuroendokrinologie
von
affektiven
Störungen″.
Ziel
der
Ringvorlesung
ist
es,
die
fächerübergreifende
Diskussion
zwischen
Biologie,
Geografie
und
Informatik,
Politik-
,
Rechts-
und
Systemwissenschaften
sowie
Wirtschaftspsychologie
und
Theologie
zu
stärken.
Und
wie
Susanne
Schlünder
vom
Institut
für
Romanistik/
Latinistik
außerdem
erläutert:
„
Es
sollen
neue
Perspektiven
für
die
Lösung
drängender
Umweltfragen
ausgelotet
werden,
die
zu
den
zentralen
Herausforderungen
des
gegenwärtigen
Jahrhunderts
zählen.″
Autor:
pm