User Online: 2 |
Timeout: 19:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.05.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Historische Züge am Piesberg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Picknick
auf
der
Baustelle″:
Während
die
Akteure
des
Museums
Industriekultur
an
diesem
Sonntag
von
11
bis
17
Uhr
den
Gewölbekeller
des
Haseschachtgebäudes
öffnen,
um
ihr
neues
Fledermaus-
Projekt
vorzustellen,
bieten
die
Dampflokfreunde
und
die
Feldbahnbetreiber
Fahrten
mit
ihren
historischen
Fahrzeugen
an.
Von
10.30
bis
16.30
Uhr
können
Besucher
am
Zechenbahnhof
Piesberg
stündlich
in
einen
Zug
der
Dampflokfreunde
steigen,
um
über
die
Hafenbahn
zu
Coffee
Perfect
zu
fahren
–
und
nach
Kaffee
und
Kuchen
wieder
zurück.
Erwachsene
zahlen
4
Euro,
Kinder
3
Euro.
Am
Zechenbahnhof
werden
Lokmitfahrten
nach
Eversburg
sowie
Draisinenfahrten
angeboten.
Weitere
Infos
auf
osnabruecker-
dampflokfreunde.de.
Von
10
bis
18
Uhr
bieten
die
Feldbahner
Fahrten
entlang
des
Piesbergs
an.
Der
Bahnhof
befindet
sich
oberhalb
des
Haseschachtgebäudes.
Er
ist
über
die
Fußgängerbrücke
zu
erreichen.
Weitere
Infos
auf
feldspur.de.
Autor:
pm