User Online: 2 |
Timeout: 19:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.04.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Grüner Jäger: Neue Tische aus alter Kastanie
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Er
ist
der
Blickfang
im
Raucherraum:
der
neue
Tisch
aus
der
alten
Jäger-
Kastanie.
Das
Holz
ist
hell,
die
Tischplatte
noch
ohne
jegliche
Macken.
Ein
Stück
des
mächtigen
Stammes
bildet
den
Sockel.
„
Ich
bin
glücklich,
dass
der
Baum
nicht
ganz
verloren
gegangen
ist″,
sagt
Jäger-
Wirt
Pascal
Rupp
im
Gespräch
mit
unserer
Redaktion.
Es
wäre
zu
schade
gewesen,
diesen
riesigen,
alten
Baum,
mit
dem
sowohl
er
als
auch
seine
Kunden
viele
Erinnerungen
verbinden
würden,
einfach
zu
entsorgen.
Die
mehr
als
100
Jahre
alte
Kastanie,
die
mitten
im
Biergarten
der
Kneipe
stand,
musste
Anfang
November
vergangenen
Jahres
gefällt
werden.
Eine
ehemalige
Bedienung,
die
vor
30
Jahren
im
Jäger
arbeitete,
habe
den
Kontakt
zu
dem
Osnabrücker
Holzbildhauer
Franz
Greife
hergestellt.
Gemeinsam
wurden
ersten
Ideen
entwickelt.
„
Wir
mussten
aber
erst
mal
abwarten,
was
das
Holz
überhaupt
hergab″,
sagt
der
Wirt.
Teilweise
seien
die
Holzstücke
schon
sehr
morsch
gewesen,
erzählt
Künstler
Greife
und
ergänzt:
„
Aber
ein
Stammteil
war
sehr
ausgehöhlt
und
außen
schön
verschlungen.″
Daraus
sind
nun
die
zwei
ovalen
Tische
entstanden.
Einer
für
den
Raucherraum
und
einer
für
den
Biergarten.
„
Als
Prunkstück
wird
es
noch
eine
Skulptur
eines
liegenden
Mannes
geben″,
sagt
Rupp.
Das
brauche
aber
noch
etwas
Zeit.
Bildtexte:
Jäger-
Wirt
Pascal
Rupp
mit
dem
Stamm
„
seiner″
Kastanie.
Die
mittlerweile
gefällt
Kastanie
stand
mitten
im
Biergarten
vom
Grünen
Jäger.
Die
alte
Kastanie
ist
zurück
im
Grünen
Jäger:
Wirt
Pascal
Rupp
(links)
und
Stammgast
Hermann
Lockhorn
freuen
sich
über
die
neuen
Tische.
Konservierte
Vergangenheit:
Wirt
Pascal
Rupp
(links)
und
Stammgast
Hermann
Lockhorn
an
einem
der
Kastanien-
Tische.
Archivfotos:
Gert
Westdörp
Fotos:
Lea
Becker
Autor:
leb