User Online: 2 |
Timeout: 21:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.04.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
30 Jahre Kneipe, Fußball und Live-Musik
Zwischenüberschrift:
Von der Studentenkneipe zu einem Treffpunkt für alle, die Spaß haben wollen – Leckereien und gutes Essen gehören einfach dazu
Artikel:
Originaltext:
Seit
drei
Jahrzehnten
gibt
es
das
„
Balou″
im
Kolpinghaus
an
der
Seminarstraße
32,
direkt
an
der
Uni.
Unter
dem
Motto
des
gleichnamigen
Bären
aus
Rudyard
Kiplings
„
Das
Dschungelbuch″
– „
Probier′s
mal
mit
Gemütlichkeit″
–
hat
das
Ehepaar
Dreher,
die
alle
nur
als
Jutta
und
Wolfgang
kennen,
einen
Treffpunkt
für
die
verschiedensten
Altersgruppen
geschaffen.
Osnabrück.
„
Wir
wollen
eine
Kneipe
sein,
in
der
man
auch
gut
essen
kann″,
erklären
Jutta
und
Wolfgang.
Dabei
benutzen
beide
die
Bezeichnung
Kneipe
ganz
bewusst.
„
Das
Wort
hat
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
einen
schlechten
Beiklang
bekommen″,
meinen
die
Gastronomen.
„
Dabei
ist
Kneipe
Kommunikation.″
Und
genau
die
gibt
es
im
„
Balou″
immer.
Von
der
Studentenkneipe
der
Anfangstage
hat
sich
das
„
Balou″
allerdings
mittlerweile
weiterentwickelt.
„
Tagsüber
haben
wir
seit
1999
geöffnet″,
erinnert
sich
Wolfgang.
Damit
habe
sich
das
„
Balou″
ganz
bewusst
auch
anderen
Gästen
geöffnet.
Vom
Kind
bis
zum
Senior
findet
sich
mittlerweile
jeder
im
Konzept
der
Kneipe
wieder,
der
Freude
an
einem
fröhlichen
Miteinander
hat.
Das
kommt
auch
aus
der
langen
Tradition
des
„
Balou″:
„
Die
Kinder
der
Generation
vor
20
Jahren
jobben
jetzt
hier″,
lacht
Jutta.
Die
ersten
Enkel
der
Gäste
von
vor
30
Jahren
kommen
ebenfalls
bereits
als
Gäste.
„
Hier
sind
unzählige
Generationen
Studenten
durchgegangen″,
freuen
sich
beide
–
und
viele
sind
auch
nach
dem
Uni-
Abschluss
einfach
als
Gäste
treu
geblieben.
Im
Mittelpunkt
steht
dabei
der
Fußball.
Im
„
Balou″
gibt
es
seit
vielen
Jahren
alle
Spiele
live
auf
Leinwänden
und
Flachbildschirmen.
Das
gilt
nicht
nur
für
die
Bundesliga,
sondern
auch
für
die
Spiele
des
VfL
Osnabrück
und
auch
für
Großereignisse
wie
WM
oder
EM.
Dazu
passen
natürlich
auch
die
Leckereien
aus
der
„
Balou″-
Küche.
Schließlich
spielt
ja
auch
das
gute
Essen
eine
wichtige
Rolle.
Zur
klassischen
Karte
mit
kleinen
und
großen
Gerichten
kommt
noch
die
wöchentlich
wechselnde
Spezialkarte.
Bekanntestes
Gericht
ist
die
Riesencurrywurst,
die
normalerweise
mit
Pommes
frites
serviert
wird.
Wie
viele
der
langen
Würste
bislang
über
den
Tresen
gegangen
sind,
wissen
Jutta
und
Wolfgang
nicht.
„
Unzählige″,
lachen
beide.
„
Einige
Köche
haben
über
die
Jahre
bestimmt
schon
von
Currywürsten
geträumt.″
Der
Bestseller
bleibt
bestimmt
auch
weiterhin
der
Renner
auf
der
Karte.
Aber
auch
das
Burger-
Thema
haben
die
„
Balou″-
Köche
aufgegriffen
und
interpretieren
den
aktuellen
Trend
auf
ihre
ganz
eigene
Art.
Aber
nicht
jedem
Trend
wird
hinterhergerannt.
„
Uns
ist
Nachhaltigkeit
ganz
wichtig″,
sagt
Wolfgang.
In
drei
Jahrzehnten
habe
er
das
„
Kommen
und
Gehen
in
der
Gastroszene″
miterlebt.
Heute
stehen
viele
Ketten
in
den
Startlöchern.
Ihnen
tritt
das
„
Balou″-
Team
mit
einem
sehr
individuellen
Konzept
entgegen.
Dazu
gehört
auch
die
Musik.
Fast
jeden
Samstagabend
gibt
es
Livemusik
im
„
Balou″.
Rockig,
fröhlich
oder
akustisch
–
aber
immer
handgemacht
sind
die
Klänge
auf
der
Bühne.
Stilistisch
ist
das
„
Balou″
immer
offen
gewesen.
Zu
den
Klassikern
gehört
beispielsweise
das
Montagskonzert
der
„
Happy
Jazz
Society″.
Seit
29
Jahren
sind
die
Osnabrücker
Jazzer
nun
in
schöner
Regelmäßigkeit
im
Kolpinghaus
zu
Gast.
Und
nicht
nur
sie
haben
sich
ein
treues
Stammpublikum
erspielt.
Am
7.
Mai
beenden
sie
dann
auch
das
Geburtstags-
Musikprogramm,
das
am
30.
April
mit
dem
Auftritt
von
„
Buddy
&
The
Hot
Dogs″
startet
und
dann
von
Donnerstag
bis
Samstag
jeden
Abend
eine
neue
Band
auf
die
Bühne
bringt
(siehe
Infobox)
.
Besonders
glücklich
sind
Jutta
und
Wolfgang
über
die
erfolgreiche
Kooperation
mit
dem
Kolpinghaus.
Das
Verhältnis
sei
hervorragend,
betonen
beide.
Nach
vielen
Streitigkeiten
mit
Brauerei
und
Getränkelieferant
in
den
ersten
Jahren
haben
die
beide
nun
seit
2006
einen
direkten
Pachtvertrag
mit
dem
Hauseigentümer
Kolpinghaus
e..V..
Diese
Zusammenarbeit
erlaubt
es,
„
unser
Lebenswerk
Balou
fortzuführen″,
wie
es
die
Gastronomen
beschreiben.
Dass
sie
im
Rahmen
dieses
Kampfes
sogar
Rechtsgeschichte
geschrieben
haben
und
bis
zum
Bundesverfassungsgericht
gezogen
sind,
zeigt,
wie
ernst
es
Jutta
und
Wolfgang
mit
ihrem
„
Balou″
ist.
Und
mit
den
Söhnen
Dirk
und
Lars
steht
schon
die
nächste
Generation
in
den
Startlöchern.
Bildtexte:
Das
„
Balou″
im
Kolpinghaus
an
der
Seminarstraße
in
Osnabrück
ist
nicht
nur
bei
Studenten
beliebt.
Livemusik
und
die
Fußball-
Liveübertragungen
gehören
von
Beginn
an
zum
„
Balou″.
Gemeinsam
feiern
ist
hier
Programm.
Fotos:
Balou
Autor:
rs