User Online: 1 |
Timeout: 14:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.04.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
SPD-Voxtrup fordert Ringbuslinie
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
SPD
Voxtrup
hat
sich
in
ihrer
Mitgliederversammlung
dafür
ausgesprochen,
die
Busanbindungen
vor
allem
in
den
außen
liegenden
Stadtteilen
zu
verbessern
und
damit
den
öffentlichen
Personennahverkehr
(ÖPNV)
zu
stärken.
„
Ein
Umstieg
vom
Auto
auf
den
ÖPNV
wird
bei
den
Bürgerinnen
und
Bürgern
nur
dann
Akzeptanz
finden,
wenn
die
Attraktivität
der
Busverbindungen
gesteigert
wird″,
wird
der
Vorsitzende
Bernd
Mix
in
einer
Pressemitteilung
zitiert.
Dies
bedeute,
dass
zumindest
zu
stark
frequentierten
Zeiten
in
den
Morgenstunden
und
nachmittags
bis
in
die
frühen
Abendstunden
eine
10-
minütige
Taktung
für
alle
wesentlichen
Buslinien,
insbesondere
die
Linie
53,
angeboten
werde.
Ein
weiterer
wesentlicher
Aspekt
der
Attraktivitätssteigerung
sei
die
Erreichbarkeit
der
einzelnen
Stadtteile.
Aus
Sicht
der
SPD-
Voxtrup
ist
es
notwendig,
die
Stadtteile
über
das
Liniennetz
so
zu
verbinden,
dass
der
zeitaufwendige
Umweg
mit
Umstieg
über
den
Neumarkt
vermieden
wird.
Dazu
seien
Verwaltung
und
Stadtwerke
aufgefordert,
ein
Konzept
für
eine
Ringbuslinie
zu
entwickeln.
So
könne
etwa
vom
Voxtruper
Kreisel
über
die
Sandforter
Str.
eine
Verbindung
nach
Gretesch/
Lüstringen
und
von
dort
in
den
Schinkel
bzw.
Schinkel-
Ost
geschaffen
werden.
Die
Linie
müsste
dann
über
Sonnenhügel,
Dodesheide,
Haste
und
Pye
in
den
Westen
des
Stadtgebiets
und
von
da
über
Hellern,
Sutthausen
und
Nahne
nach
Voxtrup
zurückgeführt
werden.
Gleiches
gelte
für
die
Gegenrichtung.
Zu
beachten
sei,
so
Mix,
dass
die
Ringbuslinie
keineswegs
durch
enge
Wohnstraßen,
wie
etwa
den
Wellmannsweg,
geführt
werden
dürfe,
weil
sonst
eine
Konkurrenzsituation
zwischen
Anwohnern,
Autofahrern
und
ÖPNV
geschaffen
werde,
die
zulasten
der
Akzeptanz
des
ÖPNV-
Konzepts
gehe.
Die
Überlegungen
bedeuten
auch
eine
Abkehr
von
den
bisherigen
Nahverkehrskonzepten.
Es
ist
jedoch
notwendig,
die
Diskussion
ohne
inhaltliche
Vorbehalte
baldmöglichst
zu
beginnen.
Nur
so
kann
der
notwendige
Prozess
der
Verbesserung
anlaufen.
Autor:
pm