User Online: 3 |
Timeout: 18:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.04.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Viele Hundehalter nutzen Beutelspender nicht
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Tüten
gegen
Tretminen″
(Ausgabe
vom
13.
April)
.
„
In
Ihrem
Artikel
wird
auf
die
Entsorgungspflicht
der
Hinterlassenschaften
von
Hunden
durch
die
Halter
hingewiesen
(bei
Missachtung
droht
Bußgeld)
.
Aus
eigenen
Erfahrungen
kann
ich
(absoluter
Tierfreund)
nur
bestätigen,
dass
trotz
vorhandener
Beutelspender
viele
Hundehalter
diese
nicht
nutzen.
Bei
uns
im
Gebiet
Starweg/
Amselweg/
Fasanenweg
kommt
man
sich
manchmal
vor
wie
in
einem
großen
Hundeklo.
Egal
ob
an
Hecken,
an
Zäunen,
vor
Häusern
und
Gehwegen,
oder
auf
dem
Grünstreifen
am
Starweg,
lassen
viele
Hundebesitzer
die
Hinterlassenschaften
ihrer
Tiere
wie
selbverständlich
zurück
–
auch
sehr
zum
Leidwesen
dort
spielender
Kinder!
Spricht
man
dann
mal
Halter
auf
dieses
Verhalten
an,
reagieren
diese
meist
noch
ausfallend
und
frech.
Dieses
Vorgehen
ist,
wie
auch
die
illegale
Müllentsorgung
an
Containerplätzen,
trotz
der
Deponie
Piesberg
und
diverser
Recyclinghöfe
im
Stadtgebiet
nicht
mehr
tragbar.
Mitbürger,
die
sich
auf
Kosten
der
Gesellschaft
so
verhalten,
sind
respekt-
,
rücksichts-
und
verantwortungslos!
Und
–
Bußgelder
bringen
nur
dann
etwas,
wenn
auch
die
nötigen
Kontrollen
durchgeführt
werden!
″
Marco
Steins
Osnabrück
Autor:
Marco Steins