User Online: 1 |
Timeout: 18:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.04.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bürgerforum tagt am Kalkhügel
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Bürgerforum
für
die
Stadtteile
Kalkhügel
und
Westerberg
tagt:
Für
die
Sitzung
am
Mittwoch,
25.
April,
um
19.30
Uhr
in
der
Aula
des
Graf-
Stauffenberg-
Gymnasiums,
Gottlieb-
Planck-
Straße
1,
haben
Anwohner
ihre
Themen
angemeldet.
Die
Parksituation
in
der
vorderen
Wüste
ist
für
viele
Anwohner
ein
tägliches
Ärgernis.
Ähnliches
gilt
für
die
Schreberstraße,
wo
sich
Bürger
mit
zugeparkten
Geh-
und
Radwegen
konfrontiert
sehen.
Sie
wollen
mit
der
Verwaltung
über
Parkplätze
am
dortigen
Verbrauchermarkt
und
über
Verunreinigungen
sprechen.
Diskussionsbedarf
besteht
außerdem
über
den
Zustand
des
Rad-
und
Fußweges
zwischen
der
Anna-
Gastvogel-
Straße
und
der
Brinkstraße.
Dabei
geht
es
um
Ausbesserungen.
In
der
Wüste
besteht
darüber
hinaus
Interesse
an
dem
künftigen
Bahnhaltepunkt
am
Rosenplatz:
Anwohner
wollen
wissen,
wie
weit
der
Plan
gediehen
ist.
Weitere
Informationen
auf
www.osnabrueck.de/
buergerforen.
Autor:
pm