User Online: 1 |
Timeout: 09:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.04.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Viele Radfahrer beachten Regeln nicht
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Lkw
überrollt
Radlerin
an
Hansastraße″
(Ausgabe
vom
6.
April)
.
„
Es
ist
schlimm,
dass
schon
wieder
einmal
ein
Radfahrer
durch
einen
rechts
abbiegenden
Lkw
schwer
verletzt
wurde.
Aber
deshalb
ein
Rechtsabbiegeverbot
für
diese
Fahrzeuggruppe
zu
fordern
ist
absolut
überspitzt.
Ich
kann
nicht
beurteilen,
wie
dieser
Unfall
zustande
gekommen
ist,
aber
ich
kann
durch
Beobachtungen
an
der
Kreuzung
Johannisstraße/
Wall
beurteilen,
wie
sich
unsere
ach
so
sehr
geförderten
Radfahrer
benehmen.
Obwohl
es
dort
eine
gesonderte
Ampel
für
Radfahrer
gibt,
beachten,
wenn
ich
im
Bus
an
dieser
Kreuzung
warten
muss,
circa
ein
Drittel
der
Radfahrer
die
Rotphase
nicht
und
fahren,
ohne
überhaupt
auf
den
Verkehr
zu
achten,
bei
Rot
über
diese
Kreuzung.
Ich
beobachte
vom
Bus
aus,
dass
es
mittlerweile
mehr
,
militante′
Radfahrer,
die
ohne
Berücksichtigung
der
Verkehrsregel
durch
unsere
Stadt
fahren,
gibt
als
Autofahrer,
auch
wenn
es
bestimmte
Mitglieder
des
Stadtrates
nicht
so
sehen
wollen.
Was
wir
brauchen,
ist
eine
Radfahrpolizei,
wie
sie
in
Berlin
erfolgreich
eingesetzt
wird,
die
unseren
Radfahrern
klarmacht,
dass
die
StVO
auch
für
sie
gilt
und
auch
ihnen
der
Führerschein
abgenommen
werden
kann.″
Birgit
Born
Osnabrück
Autor:
Birgit Born