User Online: 2 |
Timeout: 09:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.04.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
OPG managt Bad Iburger Parkplätze
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück/
Bad
Iburg.
Die
Stadt
Bad
Iburg
hat
die
OPG
beauftragt,
in
der
Innenstadt
sechs
Parkscheinautomaten
zu
installieren
und
zu
bewirtschaften.
In
den
180
Tagen
der
Landesgartenschau
erwartet
Bad
Iburg
bis
zu
500
000
Besucher.
Mit
der
Parkraumbewirtschaftung
sollen
Stellplätze
für
die
Kunden
des
innerstädtischen
Einzelhandels
gesichert
werden,
ohne
die
Interessen
der
Laga-
Besucher
zu
beeinträchtigen.
Die
OPG
wird
zuerst
die
Parkscheinautomaten
programmieren
und
sie
in
ihr
Überwachungs-
und
Hintergrundsystem
einbinden.
Gebühren-
und
Tarifschilder
gehören
dann
genauso
dazu
wie
der
Aufbau
und
die
Inbetriebnahme
der
Parkscheinautomaten
vor
Ort.
Besonders
wichtig
sind
schließlich
die
ständige
Online-
Überwachung,
die
Sichtkontrolle
und
alle
nötigen
Wartungsarbeiten
für
die
Automaten.
Die
OPG
ist
damit
in
Bad
Iburg
mit
einem
Komplett-
Angebot
für
Autofahrer
vertreten,
die
einen
Stellplatz
suchen.
Seit
der
Gründung
1967
als
Osnabrücker
Parkstätten-
Betriebsgesellschaft
ist
die
OPG
zu
einem
wichtigen
Anbieter
und
Bewirtschafter
von
Parkraum
in
Osnabrück
geworden.
Seit
Mai
2017
ist
sie
wieder
operativ
selbstständig
und
konzentriert
sich
auf
den
Raum
Osnabrück.
Die
OPG
betreibt
in
zwölf
Parkhäusern
und
auf
elf
Parkplätzen
rund
6000
Stellplätze.
Gesellschafter
der
OPG
sind
die
Stadtwerke
Osnabrück
und
die
Stadt
Osnabrück.
Autor:
pm