User Online: 2 |
Timeout: 18:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.04.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Help-Age und DBU: Stille Heldinnen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Stille
Heldinnen
–
gemeinsam
Verantwortung
tragen″:
So
lautet
der
Titel
einer
Wanderausstellung
zum
Thema
Nachhaltigkeit
in
der
Deutschen
Bundesstiftung
Umwelt
(DBU,
An
der
Bornau
2)
.
Eröffnet
wird
sie
am
kommenden
Mittwoch,
18.
April,
um
18
Uhr
im
Zentrum
für
Umweltkommunikation.
In
der
Ankündigung
heißt
es:
„
Die
von
Help-
Age
Deutschland
entwickelte
Ausstellung
gibt
den
abstrakten
Zielen
der
weltweit
geltenden
‚
Sustainable
Development
Goals′,
kurz
SDGs,
ein
Gesicht:
Eindrucksvoll
werden
sechs
dieser
17
Ziele
an
verschiedenen
Lebensstationen
älterer
Frauen
aus
dem
Projekt
KwaWazee
in
Tansania
mit
allen
Sinnen
erfahrbar
gemacht.″
Mit
dabei
sind
DBU-
Generalsekretär
Alexander
Bonde,
Osnabrücks
Bürgermeisterin
Birgit
Strangmann,
Bremens
Alt-
Oberbürgermeister
Henning
Scherf
(Schirmherr
Help-
Age)
und
Lutz
Hethey
(Geschäftsführer
Help-
Age)
.
Anmeldung
per
E-
Mail
an
boettcher@
helpage.de
oder
bei
Help-
Age
Deutschland,
Arndtstraße
19.
Die
Ausstellung
ist
bis
Freitag,
18.
Mai,
zu
sehen.
Autor:
pm